Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mit Blick auf Karlspreis: IHK Aachen betont die Bedeutung kultureller Vielfalt

15.04.202412:37
  • Aachen
  • IHK
  • Karlspreis
Rabbi Pinchas Goldschmidt
Rabbi Pinchas Goldschmidt (Bild: AP Photo/Matthias Schrader)

Mit Blick auf die Karlspreisverleihung hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen bekräftigt, dass in Europa kein Platz für Antisemitismus sein dürfe.

Der Internationale Karlspreis zu Aachen wird am Christi Himmelfahrtstag, dem 9. Mai, an den Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt verliehen. Darin sieht die IHK ein klares Bekenntnis zu Pluralismus und Toleranz in Europa. Kulturelle Vielfalt sei eine Bereicherung für die Gesellschaft, auch für die Wirtschaft. Multikulturelle Teams können die Innovationsfähigkeit und Kreativität eines Unternehmens erhöhen. Außerdem trage die Zusammenarbeit von Mitarbeitenden unterschiedlicher Herkunft zu gegenseitigem Verständnis bei.

In der Städteregion Aachen und den Kreisen Düren, Euskirchen und Heinsberg arbeiten zahlreiche Menschen aus verschiedenen Ländern. Etwa 5.500 ausländische Kleingewerbetreibende sind im IHK-Bezirk gemeldet. Außerdem werden in den IHK-Mitgliedsunternehmen circa 9.500 junge Frauen und Männer aus mehr als 40 Nationen ausgebildet.

Die IHK Aachen nimmt die Auszeichnung an Pinchas Goldschmidt zum Anlass, sich am Rahmenprogramm des Karlspreises zu beteiligen. Sie lädt für kommenden Montag zu einem Vortragsabend mit Diskussionsrunde unter dem Titel "Wirtschaft benötigt Vielfalt".

mitt/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-