Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

KPLE: Start der Bürgerversammlungen in Kelmis

03.04.202416:24
  • Kelmis
Straße in Kelmis
Bild: Chantal Delhez/BRF

In Kelmis finden im April und Mai die ersten Bürgerversammlungen im Rahmen des Kommunalen Programms zur Ländlichen Entwicklung (KPLE) statt. Die Wirtschaftsfördergesellschaft Ostbelgien und die Gemeinde Kelmis laden alle interessierten Bürger dazu ein.

Bei den Versammlungen können die Kelmiser sagen, wie das Gemeindeleben ihrer Ansicht nach verbessert werden sollte, und auch konkrete Vorschläge machen.

Die Ergebnisse sollen Ende Mai präsentiert werden. Anschließend sollen dadurch Ziele und konkrete Projekte erarbeitet werden. Hierfür wird eine Örtliche Kommission zur Ländlichen Entwicklung (ÖKLE) eingesetzt, für die sich die Bürger bewerben können.

Bislang konnte Kelmis an diesem Programm der Wallonischen Region zur Verbesserung der Lebensbedingungen und Lebensqualität in ländlichen Gemeinden wegen der dichten Besiedelung nicht teilnehmen. Weil es in der Gemeinde aber auch Ortsteile mit ländlichem Charakter gibt, hat Kelmis nun mit der Erstellung eines solchen Programms begonnen.

Termine und Orte der Bürgerversammlungen (ohne Anmeldung):
Do 25.04.2024 (20 Uhr): Hergenrath, Gemeindeschule
Mo 29.04.2024 (20 Uhr): Hergenrath, Kulturheim
Do 02.05.2024 (20 Uhr): Neu-Moresnet, RFC-Union Kantine
Mo 06.05.2024 (20 Uhr): Kelmis, Patronage St. Louis

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen, zu der sie sich zugehörig fühlen (bei Abwesenheit auch an einer der anderen Ortsteil-Versammlungen), oder sich an der Online-Umfrage zu beteiligen.

mitt/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-