Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Maria-Goretti-Institut: Vorfreude auf das neue Grundschulgebäude

02.04.202414:01
  • Maria-Goretti-Institut
  • St. Vith
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Große, helle Räume statt heruntergekommener Unterrichtscontainer: Darauf freut sich die Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith. Am Wochenende vom 21. bis 23. Juni soll die Eröffnung des Neubaus gefeiert werden. Die bisherige Unterbringung der Schüler und Lehrer soll am 1. September nur noch eine Erinnerung sein.

Der Neubau der Maria-Goretti-Grundschule ist mit den Lehrern gemeinsam geplant worden, wie Schuldirektor Eric Richter erklärt. Noch kann man nur erahnen, wie es am 1. September hier genau aussieht, wenn endlich alle Kindergartenkinder und Primarschüler in einem Gebäude vereint sind.

"Ganz zu Beginn der Bauarbeiten war sogar ein Bauende für November-Dezember angedacht. Wir sehen aber trotzdem jetzt langsam ein Licht am Ende des Tunnels. Die Bauarbeiten werden gegen Ende Mai abgeschlossen sein. Ende Mai, Anfang Juni kann dann das Mobiliar kommen. Wir freuen uns darauf, die Klassen auch einrichten zu können, um dann für unser großes Eröffnungswochenende bereit zu sein", erklärt Richter.

Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith
Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

80 Kindergartenkinder und 130 Primarschulkinder sollen in dem Gebäude Platz finden. In so mancher Klasse wird auch die beeindruckende Aussicht auf St. Vith interessant sein. Doch die Kirsche auf der Sahnehaube wird das Dach werden, das auch zu Unterrichtszwecken genutzt werden kann, frohlockt der Schulleiter . "Ich glaube, es ist einmalig in Ostbelgien, dass wir eine Fläche auf dem Dach der Schule bekommen werden. Natürlich alles mit Zaun und Gitter gesichert."

"Hier könnte der Sportlehrer Bewegungsspiele machen, der Kindergarten Rhythmik und Musik. Wir werden auch ein Beet haben. Das heißt Naturkundeunterricht live, bei schönem Wetter auf dem Dach mit frischer Luft. Was will man mehr?"

Neues Gebäude der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith
Ganz besonders auf das neue Dach ist die MG stolz (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Eric Richter, Leiter der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith
Eric Richter, Leiter der Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Lehrerzimmer

Schon lange sind die bestehenden Räumlichkeiten zu klein. Das gilt auch für das Lehrerzimmer, das man auch Baracke nennen könnte - aushaltbar, aber eigentlich nicht mehr zumutbar. "Bei meiner Ankunft im Jahr 2013 hatten wir gar kein Lehrerzimmer. Jeder Lehrer war für sich im Sekundarschulgebäude verstreut", erklärt Eric Richter.

"Für mich war der erste wichtige Schritt, dass wir überhaupt ein Lehrerzimmer bekamen. Dann hat man uns diesen Container zugewiesen - besser als nichts. Wir waren damals zufrieden, aber für die heutigen Standards ist es natürlich nicht mehr "up to date". Wir freuen uns auch als Lehrerkollegium auf unser neues, schönes Lehrerzimmer im Neubau."

Einen großen Saal, in dem auch mal die ganze Schulgemeinschaft zusammenkommen kann, gab es bislang auch nicht. Kein Wunder, dass man froh ist, die aktuellen Unterrichtsklassen in den Containern zu verlassen. Wenn sie verschwinden, gibt es auch mehr Platz auf dem Schulhof.

Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith: Die Container sind bald Geschichte
Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith: Die Container sind bald Geschichte (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith: Die Container sind bald Geschichte
Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith: Die Container sind bald Geschichte (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith: Die Container sind bald Geschichte
Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith: Die Container sind bald Geschichte (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith: Die Container sind bald Geschichte
Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith: Die Container sind bald Geschichte (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith: Die Container sind bald Geschichte
Maria-Goretti-Grundschule in St. Vith: Die Container sind bald Geschichte (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-