Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mobilitätsplan für Kelmis

22.03.202415:33
  • Kelmis
Kirchplatz in Kelmis
Der Kirchplatz in Kelmis (Bild: Chantal Delhez/BRF)

In Kelmis läuft zurzeit das öffentliche Untersuchungsverfahren zum Entwurf eines Mobilitätsplans für die Gemeinde. Bis zum 22. April haben die Kelmiser die Möglichkeit, ihre Anmerkungen und Vorschläge einzubringen. Ziel ist es, eine nachhaltige Mobilität zu erreichen, indem das Auto viel weniger Platz einnimmt als bisher.

In den nächsten Jahren soll im Rahmen eines neuen Mobilitätsplans in Kelmis eine Verlagerung der Prioritäten erfolgen. Das Auto wird nicht mehr die Nummer eins im Straßenverkehr sein. Stattdessen soll den Fußgängern mehr Platz eingeräumt werden, die öffentlichen Verkehrsmittel sollen prioritär behandelt werden und ganz am Ende steht das Auto.

Genau so verhält es sich unter anderem auf dem Kirchplatz in Kelmis. "Es geht nicht darum, das Auto zu verbannen, man wird jedes Geschäft erreichen können, aber die Priorität liegt beim Fußgänger", erklärt der Kelmiser Bürgermeister Luc Frank. Mit anderen Worten: Alternative Verkehrsmittel zum Auto und Multimodalität werden gefördert.

Der Mobilitätsplan ist Teil der sogenannten Fast-Strategie der Wallonischen Region. Bis 2030 soll eine Verlagerung des Verkehrs durch ein Mobilitätssystem entstehen, in dem Verkehrsfluss, Zugänglichkeit, Gesundheit und Sicherheit für alle gewährleistet sind. Zu den vielen Projekten, die mit der Realisierung des Plans verbunden sind, gehören unter anderem die Kreuzung an der Schule in Kelmis im Sinne einer verbesserten Mobilität für alle. Die Pläne sehen auch vor, das Zentrum zu einer 30er-Zone umzugestalten.

Der vorgesehene Mobilitätsplan kann noch bis zum 22. April im Rahmen eines öffentlichen Untersuchungsverfahrens eingesehen werden. Bis dahin haben die Kelmiser Zeit, ihre Anmerkungen einzureichen.

Carrefour in Kelmis
Kelmis (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Carrefour in Kelmis
Kelmis (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Straße in Kelmis
Bild: Chantal Delhez/BRF
Kelmis
Kelmis (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Kelmis
Kelmis (Bild: Chantal Delhez/BRF)

Chantal Delhez

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-