Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schule blüht: Büllinger Schulgelände wird zum Paradies für Insekten

21.03.202416:25
  • BIB
  • Büllingen
Projekt "Schule blüht" in Büllingen
Projekt für mehr Artenvielfalt: Die "Schule blüht" in Büllingen (Bild: Lena Orban/BRF)

Noch summt und brummt es nicht in unseren Gärten. Damit das aber im Sommer so ist, kann jetzt schon einiges vorbereitet werden. Das Wetter der letzten Tage hat ja auch wirklich dazu eingeladen, den Garten "sommer-fit" zu machen. Am BIB in Büllingen übernehmen das die Schüler im Rahmen des Projektes "Schule blüht".

Statt klassischem Unterricht geht es für die Sekundarschüler des ersten Jahres am Donnerstag raus in die Natur. In kleinen Gruppen sind sie für verschiedene Aufgaben zuständig. Hier wird zum Beispiel Holz gesammelt und anschließend gestapelt. "Das wird ein Totholzhaufen für Tiere, als Unterschlupf. Und auch für die Vögel, die für ihre Nester Holz brauchen, ist das."

Ein Stück weiter gibt es letzte Infos von den Projektbetreuern Michael Goenen und Jana Scholtes - und dann können die Mädels dieser Gruppe auch hier die Arbeit aufnehmen. "Wir machen eine Kräuterspirale. Da werden zwischen die Reihen dann Blumen gepflanzt."

Begonnen hat das Projekt 2022 - damals noch unter anderem Namen. Schon damals sind Bäume auf dem Schulgelände gepflanzt worden. 2023 ist das Projekt dann beim "Bürgerfonds goes green - Projektaufruf der König-Baudouin-Stiftung" angenommen worden. Finanzielle Mittel wurden bereitgestellt und weitere Aktionen konnten in Angriff genommen werden.

"Wir haben damit angefangen, dass wir die Bienenkästen aufgehangen haben. Das sind zwei Stück und da sind auch letztes Jahr Bienen drin gewesen. Wir versuchen, den Bienen hier eine lebenswerte Umgebung zu schaffen. Wir haben Blumenzwiebeln gepflanzt. Auch die Grundschule ist da mit einbezogen, die haben zum Beispiel Kürbisse gepflanzt", erklärt Jana Scholtes.

Projekt "Schule blüht" in Büllingen
Projekt für mehr Artenvielfalt: Die "Schule blüht" in Büllingen (Bild: Lena Orban/BRF)
Projekt "Schule blüht" in Büllingen
Projekt für mehr Artenvielfalt: Die "Schule blüht" in Büllingen (Bild: Lena Orban/BRF)
Projekt "Schule blüht" in Büllingen
Projekt für mehr Artenvielfalt: Die "Schule blüht" in Büllingen (Bild: Lena Orban/BRF)
Projekt "Schule blüht" in Büllingen
Projekt für mehr Artenvielfalt: Die "Schule blüht" in Büllingen (Bild: Lena Orban/BRF)
Projekt "Schule blüht" in Büllingen
Projekt für mehr Artenvielfalt: Die "Schule blüht" in Büllingen (Bild: Lena Orban/BRF)
Projekt "Schule blüht" in Büllingen
Projekt für mehr Artenvielfalt: Die "Schule blüht" in Büllingen (Bild: Lena Orban/BRF)
Projekt "Schule blüht" in Büllingen
Projekt für mehr Artenvielfalt: Die "Schule blüht" in Büllingen (Bild: Lena Orban/BRF)
Projekt "Schule blüht" in Büllingen
Archivbild: Lena Orban/BRF)-

In der Natur sieht man erste Resultate des Projektes - die Narzissen und Krokusse blühen zum Beispiel schon. Auch im Sommer soll es hier schön bunt werden. Auch dafür sind die Schüler zuständig. "Wir haben hier die Erde aufgelockert und jetzt streuen wir Samen, damit hier Blumen blühen im Sommer. Ich freue mich, wenn die Tiere dann auch Spaß an den Blumen haben."

Nicht nur auf die Natur hat das Projekt einen positiven Effekt - auch auf die Schüler. "Die sind schon sehr begeistert - raus aus dem Unterricht rein in die Natur etwas machen. Gräben ziehen, Blumen pflanzen, Kästen bauen. Die Schüler sind begeistert und auch die Grundschüler unserer Partnerschule, die Mosaikschule, sind sehr begeistert", so Jana Scholtes.

In Zukunft fühlen sich dann hoffentlich hier ganz viele Insekten pudelwohl.

Interessierte können das Projekt auf der Webseite der BIB verfolgen.

Projekt "Schule blüht" in Büllingen
Projekt für mehr Artenvielfalt: Die "Schule blüht" in Büllingen (Bild: Lena Orban/BRF)

Lena Orban

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-