Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Aachener Stadtbibliothek verleiht jetzt auch Saatgut

11.03.202417:35
  • Aachen
Saatgut (Illustrationsbild: © PantherMedia/kozzi2)
Illustrationsbild: © PantherMedia/kozzi2

In den Bücherregalen einer Bibliothek findet man normalerweise Romane, Sachbücher oder Spiele. Die Aachener Stadtbibliothek hat ihr Sortiment erweitert: Neben ihren Krimis verleiht sie nun auch Kürbis und Kohlgemüse.

Erbsen, Tomaten, Bohnen, Kohl: Die Stadtbibliothek Aachen startet eine Saatgutausleihe. Wie das funktioniert? Pro Person gibt es ein Saatgut-Tütchen für den eigenen Garten. Einmal ausgesät wachsen aus den Samen dann mit etwas Geduld frische Kräuter oder Gemüse. Im Idealfall entsteht so neues Saatgut, das geerntet, getrocknet und schließlich an die Stadtbibliothek zurückgegeben werden kann.

Das Projekt löst Begeisterung aus - bei Hobbygärtnern und jenen, die es werden wollen. Gerade in unserer schnelllebigen Welt ist das Gärtnern eine echte Geduldsprobe und bietet damit einen großen Mehrwert.

Außerdem dient das Anbauen von eigenem Gemüse dem Schutz der Sortenvielfalt, schont den Geldbeutel, ist nachhaltig und nicht zuletzt auch einfach lecker. Ein großer Garten ist dafür nicht zwingend notwendig. Wer in der Stadt wohnt, kann sein Saatgut auch auf dem Balkon aussäen.

Wer sich für die Saatgutausleihe interessiert, kann einfach bei der Stadtbibliothek vorbeischauen - solange der Vorrat reicht. Einen Bibliotheksausweis braucht es dazu nicht.

Die Öffnungszeiten der Saatgutausleihe und weitere Informationen sind auf der Webseite der Aachener Stadtbibliothek zu finden.

Carla Scheiff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-