Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Euregio Maas-Rhein startet neuen Projektaufruf für Interreg-Programm

07.03.202414:17
  • Euregio
Unternehmer in Gespräch
Illustrationsbild: © Pressmaster/PantherMedia

Der neue Projektaufruf für das Interreg-Förderprogramm der Euregio Maas-Rhein ist gestartet. Neue Projekte können  ab sofort und bis zum 26. April eingereicht werden.

Insgesamt stehen mehr als 55 Millionen Euro an EU-Mitteln im Interreg-Programm bereit. Projektleiter Nermin Dizdarević erklärt: "Wir suchen Projekte von kleineren und mittelständischen Unternehmen, aber auch von Einrichtungen der öffentlichen Hand, die über die nationale Grenze hinweg zusammenarbeiten wollen. Für unser Programm ist natürlich sehr zentral, dass die Projekte einen echten grenzüberschreitenden Charakter und Mehrwert haben."

Der zweite Projektaufruf ist breit gefächert und steht Initiativen offen, die eines der folgenden Themen angehen möchten:

  • Industrieller Wandel
  • Die grüne Wende
  • Gesundheit der Bürger und Bürgerinnen in der Programmregion
  • Tourismus in einer hochwertigen Region
  • Leben und arbeiten ohne Grenzen

Das Antrags- und Bewilligungsverfahren ist in zwei Stufen unterteilt. In einem ersten Schritt können Projekte bis zum 26. April 2024 ihr Interesse an einer Projektförderung bekunden, indem sie ein erstes Konzept einreichen. Die Initiativen, die in der Stufe eins überzeugen können, werden für das anschließende, vollständige Antragsverfahren (Stufe zwei) eingeladen.

Mehr Infos für ostbelgische Interessenten auf Ostbelgien auf dem Bürgerinformationsportal der DG.

mitt/gud

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-