Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinderat Bütgenbach: "Hinter der Heck" soll eine von zwei Glasfaser-Schaltkabinen entstehen

01.03.202411:14
  • Bütgenbach
  • GoFiber
Glasfaserbandkabel (Illustrationsbild: ©PantherMedia/Stringer_Image)
Illustrationsbild: ©PantherMedia/Stringer_Image

Im Bütgenbacher Gemeinderat war der regionale Glasfaserausbau am Donnerstag ein Thema. Daneben ging es in der Sitzung auch noch um verschiedene Anschaffungen für öffentliche Arbeiten.

Wo kommt sie hin, die erste "Point of Presence"-Internet-Schaltkabine für den Glasfaserausbau in der Gemeinde Bütgenbach? Ganz einfache Antwort: In Elsenborn "Hinter der Heck" soll die Kabine angeschlossen werden. Der Gemeinderat hat einem Prinzipbeschluss zum Abschluss eines Erbpachtvertrages mit einer Dauer von 34 Jahren mit GoFiber Ostbelgien zugestimmt.

Der Standort ist nahe der bereits bestehenden Ores-Kabine. Eine zweite Kabine soll dann in Zukunft neben der Grillhütte in Bütgenbach entstehen.

Lecksuchgerät und Kehrmaschine

Gleich zwei Anschaffungen sollen für den technischen Dienst der Gemeinde getätigt werden. Zum einen soll ein Lecksuchgerät angeschafft werden. Dieses neue Gerät soll präziser als das vorhandene Gerät auf der Suche nach Lecks im Wasserverteilungsnetz, auch bei PVC-Rohren, eingesetzt werden.

Zum anderen genehmigte der Gemeinderat den Ankauf einer gebrauchten Kehrmaschine. Diese wäre dann zunächst eine Ergänzung zur vorhandenen Kehrmaschine. Später soll sie diese Maschine, die bereits seit 2006 im Einsatz ist, komplett ersetzen. Die Kosten werden auf 30.000 Euro geschätzt.

Mehr Geld für Karnevalsvereine

Eine positive Nachricht gibt es für die Karnevalsvereine der Gemeinde. Der Pauschalbetrag für Zuschüsse an Folklorevereinigungen soll ab diesem Jahr von 50 auf 150 Euro angehoben werden.

Neuer Wasserschutzdienstleistungsvertrag

Die kombinierten Wasserschutzdienstleistungsverträge mit der SPGE, die es seit mehr als 20 Jahren gibt, sind ausgelaufen. Einer dieser Verträge dient zum Schutz des aufbereiteten Trinkwassers, der andere zur öffentlichen Reinigung. Die SPGE hat jetzt einen neuen Wasserschutzdienstleistungsvertrag vorgelegt, den der Gemeinderat genehmigen musste.

Robin Emonts

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-