Die Arbeitslosenzahlen sind zum Jahresende 2023 gestiegen. Das teilt das Arbeitsamt der DG mit.
Ende Dezember waren 3.304 Personen vollarbeitslos gemeldet, 100 mehr als im Jahr davor. Die Arbeitslosenrate stieg ebenfalls auf 6,1 Prozent. Im Kanton Eupen gibt es mehr Arbeitslose, in der Eifel herrscht quasi Vollbeschäftigung.
Die Hälfte der Arbeitslosen ist seit mehr als einem Jahr arbeitslos. Jeder fünfte Arbeitslose stammt aus einem Nicht-EU-Land. Der Anteil der arbeitslosen Jugendlichen ist mit 13 Prozent der niedrigste in ganz Belgien.
mitt/vk