Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Musikworkshop: Bandcamp 2011 startet durch

08.02.201117:26
Bandcamp 2010

Wer sich in Pop und Rock weiterbilden möchte, sollte sich bis zum 1. Mai beim Bandcamp melden. Denn auch dieses Mal ist die Teilnehmerzahl auf 50 Personen begrenzt. Die Voraussetzungen: Eine erfolgreiche Bewerbung und eine kurze Aufführung vor den Dozenten.

Alter, Musikgeschmack und Talent: Beim Bandcamp bewerben sich grundverschiedene Musiker. Und weil die Organisatoren nicht passend machen wollen, was eh nicht zusammen passt, werden nur homogene Bands generiert. Will heißen: Mitmachen können nur die, die sich mit anderen zusammen würfeln lassen. Und deswegen ist das Vorspielen nunmal nötig. Wer dabei sein will, muss also nicht zwingend besonders gut sein, sondern vor allem kompatibel.

Bandcamp: Martin Schommer und Annick Hermann
Bandcamp 2010
Bandcamp 2010
Bandcamp 2010

Vom 15. bis 21. August geht das Bandcamp also in die zweite Runde: Im Kultur- und Begegnungszentrum in Burg Reuland proben die Bandmitglieder nicht nur eine ganze Woche lang - sie schlafen auch dort, essen zusammen, teilen quasi jede freie Minute. Das alles kann ganz schön anstrengend sein. Für ihre professionelle Weiterbildung nehmen die jungen Rock- und Popstars den positiven Stress aber gerne auf sich.

Die jungen Talente werden in den Bereichen Gesang, Gitarre, Keyboard, Schlagzeug oder Bass weiter nach vorne gebracht. Und der Bedarf ist groß: Denn die Förderung konzentriert sich in Ostbelgien meist nur auf die klassische Musik. Daher definiert sich das Bandcamp mittlerweile als der umfassendste Band-Workshop der Euregio.

Nach einer Woche Bandcamp stehen die jungen Rock- und Popstars am Samstag, dem 20. August, auf der großen Bühne im St. Vither Triangel. Spielfreude und Spaß stehen auch dann wieder an erster Stelle - eine Jury oder eine Gewinnerband wird es nicht geben.

  • Bandcamp: Offizielle Webseite ...
Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-