3 Kommentare

  1. Wenn Journalisten diese Technologie auch nur im Ansatz verwendet, um irgend eine, und sei es noch so belanglose, Prosa zu generieren, dann kann der ganze Berufzweig einpacken, inklusive die euch unterstützende Politik !
    Wahre künstliche Intelligenz würde euch immer sagen : 'schreib deinen Misst doch selbst !'

  2. Die Naivität des Herrn Röthler ist irgendwie lustig - als ob in der langen Geschichte einer kapital-orientierten Lebenswelt der durch Maschinen ersetzte Mensch in seinem Beruf jemals mehr Zeit gewonnen hätte. Für sich als Arbeitsloser - ja. Ist das eine Verschwörungstheorie, wenn schlechte Bezahlung und Digitalisierung irgendwie zusammenspielen?

  3. @Uwe Krapalies Gut möglich, dass Sie Recht haben! In 2,5 Minuten Interview ist eine differenzierte Prognose kaum möglich.