Die fraktionslose Abgeordnete im Parlament Jolyn Huppertz hinterfragt den Sinn der Pisa-Studie. Die Pisa-Studie testet die Fähigkeiten der Schüler im Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften. Für Huppertz ist das zu einseitig. Andere Fähigkeiten würden vernachlässigt. Laut Huppertz bezweifeln auch Experten, dass aus den Pisa-Ergebnissen die richtigen Schlussfolgerungen für eine Bildungspolitik gezogen werden können.
Bei der letzten Pisa-Studie hatten die Schüler in der DG schlechter abgeschnitten als zuvor. Es war die erste Pisa-Studie nach der Corona-Pandemie. Huppertz sieht den einzigen Sinn der Pisa-Studie darin, Wahlkampf zu machen.
mitt/vk
Frau Huppertz hinterfragt den Sinn der Pisa-Studie und ich hinterfrage den sinn des Parlaments, außer Politiker einen guten Lohn und Rente für nichtstun zu verschaffen...