Auch zwei Schulen aus Alsdorf und Düren entsenden sogenannte "Technik-Scouts" zu einem dreitägigen Treffen nach Bonn.
Insgesamt wurden dafür 29 Bewerberschulen aus ganz Deutschland ausgewählt. Ziel ist es, die Schüler mit in die Verantwortung zu nehmen für eine sachgerechte Handhabung digitaler Geräte. Die Jugendlichen engagieren sich an ihren Schulen außerhalb des Unterrichts für die digitale Lehr-Lern-Infrastruktur.
Die Deutsche Telekom Stiftung hat sie zu "Technik-Scouts" gekürt. Darunter versteht die Stiftung technikaffine Schüler, die in die Lage versetzt werden, ihr Wissen an Mitschüler und Lehrkräfte weiterzugeben.
mitt/sp