Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Woche des Baumes: Ein Hoch auf die Hecke

25.11.202316:5727.11.2023 - 15:00
  • Raeren
Woche des Baumes: Verteilung in Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Woche des Baumes: Verteilung in Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Um den 25. November herum findet in der Wallonischen Region die Woche des Baumes statt. Dann werden zahlreiche Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Pflanzung organisiert. Wie schon im letzten Jahr stehen auch in diesem Jahr nicht so sehr Bäume, sondern Heckenpflanzen im Mittelpunkt - so auch in Raeren.

Haselnuss, Weißdorn, Schlehe und noch so manche anderen Heckenpflanzen liegen schön geordnet im Lager des Raerener Bauhofs. Es gilt: maximal zehn Pflanzen pro Person. Manche nehmen nur eine Sorte, andere eine Mischung. Fündig wird aber jeder.

Die Hecke leistet viele Dienste für das Ökosystem. Sie beherbergt und ernährt Vögel und Insekten, schützt vor Wind, Sonne und Schlammlawinen. Dass die Woche des Baumes eher eine Woche der Hecke ist, ist für Raerens Umweltschöffin Christine Kirschfink deshalb auch mehr als okay. "Ich glaube, die Leute nehmen das sehr gerne an. Viele haben nicht unbedingt den Platz, um einen Baum zu pflanzen. Für einen Strauch oder eine Hecke findet man eigentlich in jedem Garten Platz."

Ursprünglich hat das Forstministerium der Wallonischen Region Bäume, Sträucher und Heckenpflanzen für die Gemeinden besorgt. Mittlerweile dürfen die Gemeinden selber entscheiden, welche Pflanzen sie unter das Volk bringen möchten. "Wie freuen uns über den großen Andrang, weil die Leute mehr Artenvielfalt in den Garten bringen."

Woche des Baumes: Verteilung in Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Woche des Baumes: Verteilung in Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Woche des Baumes: Verteilung in Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Woche des Baumes: Verteilung in Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Woche des Baumes: Verteilung in Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Woche des Baumes: Verteilung in Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Woche des Baumes: Verteilung in Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Woche des Baumes: Verteilung in Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Woche des Baumes: Verteilung in Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Woche des Baumes: Verteilung in Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-