Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weihnachtsmarkt in Monschau: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

22.11.202316:01
  • Monschau
Bild: Gudrun Hunold/BRF
Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt in Monschau (Bild: Gudrun Hunold/BRF)

Am Wochenende starten die Weihnachtsmärkte - nicht nur in unserer Region, aber auch. Einer der ältesten und schönsten ist der Weihnachtsmarkt in Monschau. Am Mittwoch steckten die Budenbetreiber mitten in den Vorbereitungen.

Die Sonne lacht, es sind knackige 3 Grad - beste Voraussetzungen für die Sicherheitsabnahme der Weihnachtsbuden in der Altstadt von Monschau. Vor allem die Strominstallationen werden überprüft. In jeder Bude muss eine Löschdecke und ein Feuerlöscher bereit stehen. Zudem gibt es alle zwei Jahre eine verpflichtende Weiterbildung für deren Gebrauch.

Einer der Budenbetreiber ist Bruno Hammerschmidt. "Ich werde Ihnen kredenzen, natürlich meinen leckeren Orangenpunsch, den es auch alkoholfrei gibt. Wir haben hier diverse Likörchen, zum Beispiel einen Pflaumenlikör mit Sahnehäubchen. Wir haben heißen Met, heißen Honigwein. Wir haben einen Grog. Wir haben - ist jetzt leider noch nicht im Ballon - auch einen 'Bärenfang'. Das ist ein Honiglikör. Sehr süß, sehr stark mit 40 Prozent. Aber tut als Digestiv nach der Bratwurst richtig gut."

Ich mache einen Rundgang durch die Gassen der Altstadt zu den Standorten, wo die rund 30 Buden aufgebaut sind: Gerberplatz, Stadtstraße, Rurbrücke, Marktplatz und "Patere Höfje" hinter dem Aukloster. Die großen Weihnachtsbäume sind bereits festlich geschmückt. An an den Buden liegen schon Tannen bereit. Hier ist aber der Laubbläser noch präsenter als die Weihnachtsmusik.

Bild: Gudrun Hunold/BRF
Weihnachtsmarkt in Monschau (Bild: Gudrun Hunold/BRF)
Bild: Gudrun Hunold/BRF
Weihnachtsmarkt in Monschau (Bild: Gudrun Hunold/BRF)
Bild: Gudrun Hunold/BRF
Weihnachtsmarkt in Monschau (Bild: Gudrun Hunold/BRF)

An dem Stand der Caritas bringt Dirk Leifeld, Betriebsleiter der Behindertenwerkstätte in Imgenbroich, gerade Ware rein: Kaffee, Kerzen und Textilwaren. "Wir sind erstmalig hier", erzählt er. "Wir sind also gespannt, ob es wirklich wichtig wird, oder nicht. Bei uns in Imgenbroich haben wir 170 Menschen mit Behinderungen. Wir haben erstmalig Eigenprodukte, die wir hier anbieten können und sind sehr gespannt."

Ich ziehe weiter, und treffe auf Benno Kaulard: Juwelier, Optiker, Urgestein - und Mitbegründer des stimmungsvollen Weihnachtsmarktes im urigen Monschau. Ich erkenne ihn, auch wenn er sich nur als "Budenbetreiber" vorstellt. Er erklärt, was die Beweggründe waren, einen Weihnachtsmarkt zu organisieren: "Wir haben vor 48 Jahren beschlossen, einen Weihnachtsmarkt hier zu veranstalten, weil unsere touristische Saison nur von Ostern bis Mitte September ging. Das lange Winterhalbjahr zehrte doch sehr an den Rücklagen der hiesigen Geschäftsleute. Wir haben klein angefangen, hinten auf dem Marktplatz mit einigen Buden im Halbkreis."

Also ich bin in Stimmung. Für mich können die Weihnachtsmärkte starten. Und in Monschau stehen die Chancen gut, dass es pünktlich zum Wochenende schneit.

Öffnungszeiten

Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt in Monschau freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr, sonntags von 11 bis 20 Uhr. Am 26. November und am 24. Dezember ist geschlossen.

Abends gibt es weihnachtliche Live-Musik auf dem Markt. Freitags von 18 bis 20 Uhr musizieren die Eifeler Alphornissen. Samstags und sonntags spielen gegen Abend Musikvereine oder Turmbläser auf dem Markt.

Ein Park & Ride-System ab Imgenbroich und Höfen steht zur Verfügung.

Alle Infos gibt es auch unter monschau.de.

Bild: Gudrun Hunold/BRF
Bild: Gudrun Hunold/BRF

Gudrun Hunold

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-