Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neues Polizeigebäude in Eupen wird voraussichtlich mehr als 30 Millionen Euro kosten

15.11.202317:06
  • Eupen
  • Polizeizone Weser-Göhl
Neues Polizeigebäude in Eupen: Enteignung soll Projekt voranbringen (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Neues Polizeigebäude in Eupen: Enteignung soll Projekt voranbringen (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Seit Längerem ist klar, dass in Eupen ein neues Polizeigebäude gebaut werden soll. Sowohl die Polizei der Zone Weser-Göhl als auch die Föderale Polizei werden darin untergebracht. Läuft alles nach Plan, entsteht das Gebäude auf dem früheren Gelände der Autosécurité auf der Vervierser Straße in Eupen. Ein Enteignungsprozess steht unmittelbar bevor.

Das Gelände steht seit mehreren Monaten zum Verkauf. Die Gebäuderegie hat schon einige Male ein Angebot unterbreitet. Eine preisliche Einigung kam aber nie zustande. Klar ist: Die Gebäuderegie wird das Gelände bald enteignen. Auf Basis offizieller Schätzungen wird der Eigentümer rund zwei Millionen Euro für die Enteignung erhalten. Anschließend kann gebaut werden.

Das neue Polizeigebäude wird - nach aktuellen Schätzungen - rund 30 Millionen Euro kosten. "Die Kosten werden durch beide Partner, je nach Flächenbedarf, geteilt. Momentan liegt der Flächenbedarf der Föderalen Polizei und der der Zone Weser-Göhl bei jeweils 50 Prozent", erklärt Daniel Keutgen, Chef der Polizeizone Weser-Göhl.

"Die Polizeizone profitiert von einer Bezuschussung durch die DG von bis zu 60 Prozent. Ich möchte auch die finanzielle Anstrengung der vier Nordgemeinden hervorheben. Sie werden die Polizeizone finanziell beim Ankauf des Geländes und beim Bau des Polizeigebäudes unterstützen. Dafür möchte ich mich nochmals bei den Gemeindeverantwortlichen bedanken", so Keutgen.

Die Polizei der Zone Weser-Göhl (Illustrationsbild: Bruno Fahy/Belga)
Gebäude der Direktion der Polizeizone Weser-Göhl im Lascheterweg in Eupen (Illustrationsbild: Bruno Fahy/Belga)
Polizei Eupen
Polizeigebäude an der Herbesthaler Straße in Eupen (Bild: BRF Fernsehen)

Ein neues Gebäude ist dringend notwendig: Teile der Polizei sind in maroden Gebäuden untergebracht. Auch das Gebäude an der Herbesthaler Straße befindet sich in einem schlechten Zustand. Im neuen Polizeigebäude kommt alles unter einem einzigen Dach zusammen. Darunter fallen der Empfang, die Interventionsdienste, die Bürgerkontaktdienste und die gesamte Verwaltung. Dazu kommen die Räumlichkeiten der föderalen Polizei.

Durch die Zusammenlegung sollen unter anderem Kosten eingespart werden. Darüber hinaus soll so die Funktion der Polizeidienste verbessert werden. "Die letzten fünf Jahre haben mir gezeigt, dass man vor allem eins braucht: Ausdauer. Die haben wir auch", sagt Zonenchef Keutgen.

"Ich hoffe, dass wir die Gelände ankaufen werden, damit die Studienphase im nächsten Frühjahr beginnen kann. So könnten wir gegebenenfalls in zwei Jahren mit der Bauphase beginnen. Im Moment ist das sehr schwer vorzusehen, weil auf föderaler Seite die Genehmigungsprozeduren zeitraubender sind, als es auf der lokalen Ebene der Fall ist."

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-