Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Herbstferien: Nasse Tage bescherten Indoor-Angeboten regen Zulauf

06.11.202317:10
  • Lontzen
Bällebad (Illustrationsbild: © flower_lilia/PantherMedia)
Bällebad (Illustrationsbild: © flower_lilia/PantherMedia)

Die Herbstferien in Belgien sind zu Ende. Zwar hatten die wallonischen Schulen in diesem Jahr längere Ferien, aber die Anbieter von Outdoor-Aktivitäten hat auch das nicht gerettet. Anders sieht es bei den Indoor-Angeboten aus.

Lange Warteschlangen gab es etwa im Vergnügungspark Plopsa Coo keine – zur Freude der Besucher, aber sehr zum Bedauern von Parkleiter Pietro Vergalito. "Die Bilanz ist nicht so positiv wie in den letzten Jahren, weil wir die wallonischen und die flämischen Ferien getrennt hatten, also hatten wir längere Öffnungszeiten. Im Vergleich zu den anderen Jahren hatten wir kein gutes Wetter. In den vergangenen zwei Wochen hatten wir ungefähr 6.000 Besucher. Das ist nicht sehr viel. Im letzten Jahr waren es insgesamt 16.000."

Ein Volltreffer war es dagegen für Indoor-Angebote wie das S'Pace in Lontzen: Abtauchen im Bällebad, Rutschen, Springen mit Freunden – hier toben sich die Kids so richtig aus. Geschäftsführer Patrice Colette ist erleichtert: September und Anfang Oktober waren zwar sehr sonnig. Aber das Geschäft mit Indoor-Spielen läuft nun mal am besten bei Regen und Sturm. Und das schlechte Wetter zu Allerheiligen habe die Besucherzahlen deutlich erhöht. War es im September ein Minus von 30 Prozent, so freut man sich an der Herbesthalerstraße jetzt über ein Plus von bis zu 40 Prozent in den Ferien.

Heiter bis wolkig fällt also die Bilanz der Attraktionen in der Region aus. Im Rückblick auf die Herbstferien waren sie für die Vergnügungsparks ein Reinfall – aber ein Renner für Indoor-Angebote.

vedia/gud

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-