Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Voll inklusiv - voll aktiv": Zu Besuch bei Viva Ostbelgien

05.10.202316:1606.10.2023 - 17:36
  • Bütgenbach
  • Eupen
  • Sporttreff
  • ZFP
Bei Viva Ostbelgien: Präsidentin Anne-Marie Jouck, Animatorin Thea Claes, Max, Animatorin Laura Palm, Zeynel (vlnr) (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Bei Viva Ostbelgien: Präsidentin Anne-Marie Jouck, Animatorin Thea Claes, Max, Animatorin Laura Palm, Zeynel (vlnr) (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung, für Viva Ostbelgien zählt nur ein Ziel: Jeder Mensch soll aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Damit das funktioniert, unterstützt die VoG Familien und sensibilisiert für das Thema "Inklusion". Der Verein bietet auch unterschiedliche Aktivitäten an - so einen wöchentlichen Kinder-Sportkurs.

In der kleinen Sporthalle des Zentrums für Förderpädagogik in der Eupener Unterstadt wird getobt, was das Zeug hält. Mit dabei sind Max und Zeynel. Begleitet werden sie von den Animatorinnen Thea Claes und Laura Palm.

Dass die Jungs an diesem Nachmittag ausnahmsweise nur zu zweit sind, stört sie nicht. Im Gegenteil - sie haben die ganze Halle für sich allein. Jeden Mittwochnachmittag findet die Sportaktivität statt, erklärt die Präsidentin von Viva Ostbelgien, Anne-Marie Jouck. "Diese Sportaktivität richtet sich an alle Kinder, die zwischen vier und zwölf Jahre alt sind. Kinder mit und ohne Behinderung sind herzlich willkommen, um hier zusammen Sport zu treiben. Anmelden kann man sich über unsere Webseite."

Viva steht für "voll inklusiv - voll aktiv". Der Verein hat sich vor Kurzem einen neuen Anstrich verpasst. Davor hieß er mehrere Jahrzehnte "Aktiv Leben ohne Barrieren heute" (ABH).

Der Vereinsname, das Vereinslogo und die Internetseite sind jetzt neu. Das Ziel ist aber gleich geblieben: Die Inklusion soll vorangetrieben werden. "Seit vielen Jahren organisieren wir die Fahrten zum BSC. Das ist der Behinderten-Sportclub in Bütgenbach. Dann haben wir noch andere Lager und Reiseangebote. Beispielsweise gab es eine Flugreise nach Barcelona im letzten Jahr."

Angebot erweitern

Momentan richtet sich das Angebot von Viva an Kinder und junge Erwachsene. Die VoG möchte ihr Angebot in Zukunft erweitern, erklärt Anne-Marie Jouck. "Eine Behinderung hört nicht nach dem Kindesalter auf. Sie begleitet einen bis an das Lebensende. Wir möchten also für alle Altersgruppen ein Angebot schaffen. Bisher haben wir wenig ältere Mitglieder mit Behinderung."

Die VoG setzt sich in erster Linie aus ehrenamtlichen Helfern zusammen. Wie die meisten Vereine ist auch Viva auf der Suche nach motivierten Unterstützern. Bereits mit an Bord ist die Medizinstudentin Laura Palm. "Ich finde, dass das Angebot wichtig ist, weil die Kinder hier die Möglichkeit haben, jede Woche Sport zu machen. Hier können sie neue Sportarten entdecken und voneinander lernen. Hier fällt es auch gar nicht auf, ob die Kinder eine Beeinträchtigung haben oder nicht."

Inklusion durch gemeinsame Aktivitäten: Seit rund 30 Jahren setzt sich Viva für Menschen mit Beeinträchtigung in Ostbelgien ein. Gerne kann es die nächsten 30 Jahre genauso weitergehen.

Viva Ostbelgien gibt es als Webseite und auch auf Instagram und Facebook.

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-