Der Stromnetzbetreiber Elia hat in Stavelot in Anwesenheit des wallonischen Energieministers Philippe Henry die zweite Etappe der Stromtrasse "Ostschleife" zwischen Bevercé und Trois-Ponts eingeweiht.
Die Ostschleife sichert die Stromversorgung in der Region und ermöglicht den Transport erneuerbarer Energien. So erlaubt die neue Stromtrasse eine siebenfach höhere Produktion von Windenergie.
Die Arbeiten waren auch notwendig geworden, weil die Infrastruktur des Stromnetzes veraltet war.
Um die Bauarbeiten möglichst natur- und tierfreundlich zu gestalten, hatte der Netzbetreiber mit den Organisation 'Be Planet' und der Genossenschaft 'Ecofirst' zusammengearbeitet.
So wurden etwa die Bauarbeiten an die Brut- und Aufzuchtszeiten der Vögel angepasst und ökologische Korridore angelegt.
belga/gud
Dann fehlt ja nur noch der flächendeckende Ausbau des 400v Netzes, damit wir nicht weiterhin von ganz Europa belächelt werden.