Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Tous Ensemble" – Neue Cap48-Kampagne vorgestellt

19.09.202316:08
  • Cap48
  • Eupen
  • St. Vith
Cap48 - "Tous Ensemble" - Post-It-Aktion steht an (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Bild: Raffaela Schaus/BRF

Kann Belgien endlich Weltmeister werden? Ja, aber nur alle zusammen: "Tous Ensemble", sagen die Verantwortlichen von Cap48. Denn Belgien soll Meister in der Inklusion werden. Dafür setzt sich das Projekt "Cap 48" in der Französischen Gemeinschaft, aber auch in Ostbelgien ein. Am Dienstag wurde die neue Kampagne vorgestellt.

"Tous Ensemble" – denn nur gemeinsam kann Inklusion geschafft werden. Genau darum geht es bei Cap48. Das Projekt setzt sich seit fast 70 Jahren für Menschen mit einer Beeinträchtigung ein. Auch in diesem Jahr werden wieder Post-Its für den guten Zweck verkauft. Los geht es am 6. Oktober. "Wir starten dieses Jahr wie immer auf dem Wochenmarkt in Eupen. Und dann ist das erste Wochenende das wichtige Wochenende. Da startet der Verkauf voll durch", erklärt Karin Lejeune von der Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben. "Francine und ich werden am Delhaize in St. Vith sein von morgens bis abends, sowie sonntagvormittags. Da freuen wir uns über alle Käufer."

Aber natürlich freuen sich Karin Lejeune und ihre Mitstreiter auch über alle ehrenamtlichen Verkäufer. Jeder, der mag, kann mitmachen. Interessierte können sich einfach per Mail an info@selbstbestimmt.be anmelden. Dank der Hilfe im letzten Jahr konnten 7,7 Millionen Euro eingebracht werden. Damit wurden 154 verschiedene Projekte unterstützt.

Auch in Ostbelgien würden sich einige Hilfseinrichtungen über zusätzliche Mittel freuen. "Die Arbeit des Königin-Fabiola-Hauses ist es, ein Zuhause für Menschen mit Beeinträchtigung zu bieten. Dort haben wir 22 Menschen mit Beeinträchtigung, die da Tag und Nacht leben", so Jürgen Strang, der Geschäftsführer der Behindertenstätten in Eupen. "Wir haben vor einiger Zeit unser Foyer renovieren dürfen – auch mit Spendengeldern. Jetzt sind die Flure natürlich immer noch in einem desolaten Zustand, weil seit unserem Einzug 1995 da nichts mehr passiert ist." Daher soll ein neuer Anstrich nun mehr Farbe in das Haus bringen.

Auch die Tagesstätte Meyerode braucht dringend Unterstützung. Aktuell besuchen 37 Menschen die Einrichtung. Mehr Leute können erst aufgenommen werden, sobald neu angebaut wird. Und auch die angrenzende Beschützende Werkstätte in Meyerode braucht mehr Platz.

Neben der dringend benötigten finanziellen Unterstützung geht es bei Cap48 aber vor allem darum, gemeinsam Inklusion zu meistern. "Belgien ist ja schon Weltmeister in Sachen Schokolade, Fritten und Bier. Da fehlt uns jetzt noch ein bisschen die Inklusion. Wenn wir 'tous ensemble' daran arbeiten, dann werden wir darin Weltmeister", so Karin Lejeune.

Helfen kann man dabei einfach schon, indem man ein kleines Päckchen Post-Its kauft oder auf cap48.be seine Spende abgibt. Wer beim Einkaufen kein Bargeld dabei hat, kann trotzdem mitmachen. Denn in diesem Jahr ist bei Cap48 das Bezahlen auch mit der Handy-App Payconiq möglich.

Presekonferenz zur diesjährigen Post-It-Aktion von Cap48 (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Pressekonferenz zur diesjährigen Post-It-Aktion von Cap48 (Bild: Raffaela Schaus/BRF)

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-