Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Künftig könnte jeder zweite belgische Altreifen in Baelen recycelt werden

18.09.202313:57
  • Baelen
  • East Belgium Park
© Bildagentur PantherMedia / lightpoet
© Bildagentur PantherMedia / lightpoet

Ab nächstes Jahr sollen im "East Belgium Park" Altreifen mit einem neuen Verfahren wiederverwertet werden.

12,5 Millionen Euro möchte die Firma Risorce in entsprechende Anlagen investieren. Das meldet die Tageszeitung La Meuse. Jeder zweite belgische Altreifen würde demnach künftig in Baelen recycelt.

Laut "Recytyre", der belgischen Koordinierungsstelle für die Sammlung von Altreifen, werden in Belgien jedes Jahr mehr als fünf Millionen Autoreifen gesammelt. Die meisten dieser Altreifen werden geschreddert und die Gummipartikel finden dann Verwendung in Sportböden, Dämpf- oder Schallschutzmaterialien, Stadtmobiliar oder auch Straßenasphalt.

Das Unternehmen Risorce wendet jedoch eine andere Technik an. Im Zuge der Wiederverwertung soll hauptsächlich Öl und Gas für die Industrie entstehen. Das angewendete Pyrolyse-Verfahren ist als solches nicht neu, wurde aber noch nicht auf das Recycling von Reifengranulat angewendet. Weder in Belgien noch in den Nachbarländern ist eine solche Anlage in industriellem Maßstab in Betrieb.

Im East Belgium Park ist die Ansiedlung von sechs Anlagen für Reifenabfälle geplant. Die erste Einheit soll ab 2024 gebaut werden, 2025 soll die Anlage voll betriebsbereit sein. Dann sollen dort etwa 20 Arbeitsplätze entstehen.

meuse/gud

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-