Neben der lebenslänglichen Gefängnisstrafe verfügte das Gericht eine zusätzliche Sicherheitsverwahrung für die Dauer von zehn Jahren für Didier Charron, den die Geschworenen-Jury gestern Abend schuldig gesprochen hatten.
Die Geschworenen sahen es als erwiesen an, dass der Mann im April 2007 seine Frau und ihren Sohn ermordet und die Leichen anschließend in eine Tiefkühltruhe versteckt hat.
Der Mörder war aufgeflogen, weil eine Bekannte drei Monate später Essensreste in den Kühlschrank stellen wollte und die Leichen dabei entdeckte.
Zum Prozessauftakt hatte der 46-Jährige Teile seines Geständnisses widerrufen. Nicht er, sondern seine Frau hätte den kleinen Jungen bei dem heftigen Streit getötet.
Die Geschworenen sprachen ihn des doppelten Mordes schuldig. Die Verteidigung hatte auf Totschlag plädiert. Die Jury berücksichtigte aber, dass der Angeklagte bereits mehrere Monate vor der Tat versucht hatte, seine Frau zu töten. Außerdem habe er seine Frau bedroht, weil sie ihn verlassen wollte.
belga/alk/km - Bild: belga