Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Verviers: Tiefkühltruhen-Mörder schuldig gesprochen - lebenslänglich

28.01.201107:30
Verviers: Tiefkühltruhen-Mörder schuldig gesprochen
Verviers: Tiefkühltruhen-Mörder schuldig gesprochen

Der so genannte Tiefkühltruhen-Mörder von Verviers muss lebenslänglich hinter Gitter. Die Geschworenen sahen es als erwiesen an, dass der Mann im April 2007 seine Frau und ihren Sohn ermordet und die Leichen anschließend in eine Tiefkühltruhe versteckt hat.

Neben der lebenslänglichen Gefängnisstrafe verfügte das Gericht eine zusätzliche Sicherheitsverwahrung für die Dauer von zehn Jahren für Didier Charron, den die Geschworenen-Jury gestern Abend schuldig gesprochen hatten.

Die Geschworenen sahen es als erwiesen an, dass der Mann im April 2007 seine Frau und ihren Sohn ermordet und die Leichen anschließend in eine Tiefkühltruhe versteckt hat.

Der Mörder war aufgeflogen, weil eine Bekannte drei Monate später Essensreste in den Kühlschrank stellen wollte und die Leichen dabei entdeckte.

Zum Prozessauftakt hatte der 46-Jährige Teile seines Geständnisses widerrufen. Nicht er, sondern seine Frau hätte den kleinen Jungen bei dem heftigen Streit getötet.

Die Geschworenen sprachen ihn des doppelten Mordes schuldig. Die Verteidigung hatte auf Totschlag plädiert. Die Jury berücksichtigte aber, dass der Angeklagte bereits mehrere Monate vor der Tat versucht hatte, seine Frau zu töten. Außerdem habe er seine Frau bedroht, weil sie ihn verlassen wollte.

belga/alk/km - Bild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-