Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ameler Gemeinderat: Diskussion über Zukunft der Wälder – Ortskern wird saniert

09.08.202307:04
  • Amel
Sitzung des Ameler Gemeinderats am Dienstag (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Sitzung des Ameler Gemeinderats (Archivbild: Dogan Malicki/BRF)

Im Ortskern der Gemeinde Amel werden in Zukunft die Bagger rollen. Das Ortszentrum soll saniert werden. Darüber hinaus stellte sich der Ameler Gemeinderat am Dienstagabend die Frage: Wie sollen unsere Wälder in Zukunft aussehen? Festgelegt wurden Leitlinien für den bevorstehenden Forsteinrichtungsplan. 

Rund 763.000 Euro wird die Gemeinde in die Hand nehmen, um das Ortszentrum zu sanieren. In erster Linie sollen die Bürgersteige erneuert werden, da sie an vielen Stellen abgesackt sind und eine Gefahr darstellen. Gleichzeitig soll ein neues Glasfasernetz installiert werden.

Umgang mit den Wäldereien in der Zukunft

Der aktuelle Forsteinrichtungsplan stammt aus dem Jahr 2007 und muss erneuert werden. Um einen Forsteinrichtungsplan zu verabschieden, müssen viele administrative Hürden überwunden werden. Aus diesem Grund wurden am Dienstag die ersten Leitlinien festgehalten.

Patrick Heyen, Schöffe für Land- und Forstwirtschaft, fasste die wichtigsten Punkte zusammen. Das allgemeine Ziel sei es, die Fichtenbestände zu reduzieren. In Zukunft werden keine neuen Fichten-Setzlinge gepflanzt. Darüber hinaus soll in 20 Jahren das Verhältnis zwischen Nadelhölzern und Laubhölzern ausgeglichen sein. Momentan liegt das Verhältnis bei 70 Prozent Nadelhölzer und 30 Prozent Laubhölzer.

Ratsmitglied Berthold Müller merkte an, dass die Leitlinien vorsehen würden, dass die Gemeinde pro Jahr rund 160.000 Euro für Wildschutzzäune bereitstellen müsse. Das mache ihn etwas stutzig, da die Gemeinde lediglich rund 110.00 Euro Einnahmen aus Jagdverpachtungen erhalte. Laut Berthold Müller ist das unverhältnismäßig. Das Dokument mit den Leitlinien wurde dennoch einstimmig verabschiedet. Im Jahr 2024 wird der neue Forsteinrichtungsplan in Kraft treten.

Einheitliches Vorgehen bei Lärmbelästigung?

Berthold Müller stellte dem Bürgermeister Erik Wiesemes die Frage, wie die Gemeinde in Zukunft bei Lärmbelästigungen vorgehen möchte. Dem Ratsmitglied zufolge macht eine neue Polizeiverordnung für die Eifelgemeinden Sinn, in der festgehalten wird, wie laut eine öffentliche oder private Party sein darf. Eine Antwort wird der Bürgermeister beim nächsten Gemeinderat mitteilen.

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-