Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

St. Vith: Neue Chance für Freibad in Wiesenbach?

27.01.201110:00

Der Stadtrat von St. Vith hat den Haushaltsplan 2011 verabschiedet - gegen die beiden Stimmen der Opposition. Dabei war man sich in vielen Punkten einig.

Es sei müßig, Grundlagenforschung zu jedem Einnahme- und Ausgabeposten zu betreiben, meinte Klaus Jousten. Der neue Haushalt bringe keine Überraschungen - weder positive noch negative - und das sei auch gut so! Als positiv wertete der frühere Finanzschöffe das Resultat des eigentlichen Rechnungsjahres: 200.000 Euro gegenüber einem Minus im Vorjahr.

Allerdings sah die Opposition ungenutzte Einnahmequellen etwa durch ein konsequenteres Eintreiben von "Verwaltungsstrafen", durch Beantragen von Zuschüssen für den Raumordungsberater oder durch Wiedereinführen einer Steuer auf Sendemasten. Auch bei der Bezuschussung von Vereinen und Organisationen wünschte die Opposition ein neues (und von der Mehrheit angekündigtes) Konzept.

Zu wenig sei für die Instandsetzung von Straßen vorgesehen - auch solle früher ausgeschrieben werden, damit die Arbeiten sofort im Frühjahr beginnen können.

Bei der laut Herbert Felten "beachtlichen" Investitionssumme von 4,4 Millionen Euro sei ein Großteil schon letztes Jahr vorgesehen gewesen, bemerkte Klaus Jousten - so namentlich die Sanierung des Sport- und Freizeitzentrums für 1,5 Millionen Euro. Dafür nimmt die Stadt St. Vith 2011 die einzige Anleihe auf, weil dies die Alternativfinanzierung durch die DG so erfordere.

Freizeitgebiet Wiesenbach

Besonders freuten sich Klaus Jousten und Leo Kreins darüber, dass im neuen Haushalt das Projekt Schwimmbad Wiesenbach wieder auftauche. Es ist mit knapp 500.000 Euro beziffert. Bürgermeister Christian Krings kündigte eine letzte Konzertierung mit der DG für den 10. Februar an. Ihrerseits hätte die Opposition die ganze Problematik des Freizeitgebietes Wiesenbach aber anders angepackt. Dort habe man es mit drei verschiedenen Gründstückseignern zu tun, gab Bürgermeister Krings zu bedenken.

Im Hinblick auf das "energiefressende" Rathaus will sich die Stadt durch Fachleute beraten und ein spruchreifes Projekt entwickeln lassen. Alleine kann sie es aber nicht stemmen. Sobald die Wallonische Region neue Fördermittel für mehr Energieeffizienz auflege, werde St. Vith dann, wie es hieß: "aufspringen".

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-