Trotz der Regenfälle der vergangenen Wochen müssen die Einwohner von Gouvy in der Provinz Luxemburg vorerst sparsam mit Wasser umgehen. Das hat die Gemeinde beschlossen.
Wie Bauschöffe Michel Marenne erklärte, wurde die Maßnahme in Erwartung möglicher Trockenperioden ergriffen. Die Bürger sind beispielsweise dazu aufgefordert, den Rasen nicht zu sprengen, Swimmingpools nicht zu füllen und keine Autos zu waschen.
Der Regen habe den Grundwasserpegel kaum steigen lassen. Mitte August sei erneut mit Trockenperioden zu rechnen, so der Schöffe.
Als weiteren Grund nannte er Wasserlecks im gesamten Netzwerk. Es seien 40 Prozent Leckagen im Netz registriert worden. 160 Kilometer Leitungen müssten erneuert werden. Diese Arbeiten würden bald in Angriff genommen.
belga/cd
Der viele Regen derzeit kann gar nicht das Grundwasser erreichen, da er für seine Wegstrecke durch den Boden ca. ein Jahr benötigt. Viel skandalöser sind die 40% Leckagen, die wohl schon länger bekannt sein dürften aber bis heute nicht angegangen wurden.