Eine Forscherin der Universität Lüttich hat an einer aufsehenerregenden Entdeckung mitgewirkt: An der Südküste von Peru fand das internationale Team mit der Paläontologin Rebecca Bennion Knochen eines gigantischen Urwals.
Mit rund 340 Tonnen soll es das schwerste Tier sein, das jemals gelebt hat. Bislang galt ein Blauwal von 200 Tonnen Gewicht als schwerstes Tier der Erde.
Die wissenschaftlichen Auswertungen des Forscherteams sind am Freitag in der Zeitschrift "Nature" erschienen.
meuse/mb