Über 199.000 Menschen haben die Landwirtschaftsmesse von Libramont besucht. Nach Angaben der Veranstalter blieben die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr stabil.
In den beiden Jahren zuvor hatte die Corona-Pandemie der Veranstaltung vorübergehend ein Ende gesetzt. Der Besucherrekord geht auf das Jahr 2012 zurück mit annähernd 220.000 Menschen.
Die Veranstalter hoben den internationalen Charakter der Messe hervor. Die nächste Ausgabe ist schon geplant. Sie findet im kommenden Jahr vom 26. bis zum 29. Juli statt.
'Tomorrowland' siegt bei Landwirtschaftsmesse in Libramont
Auf den ersten Blick haben Tomorrowland und die Landwirtschaftsmesse von Libramont nur wenig gemeinsam: Auf dem Tomorrowland-Festival tanzen Zehntausende zu Electro-Beats, in Libramont geht es um Landmaschinen und Zuchtwettbewerbe.
Bei so einem Zuchtwettbewerb hat aber nun 'Tomorrowland' gewonnen. Allerdings nicht das Festival, sondern ein Limousin-Bulle.
Ein Züchter aus Verviers hatte sein Tier nach dem Festival benannt und war damit auch erfolgreich. Er konnte sich den ersten Platz in seiner Kategorie sichern.
Ob 'Tomorrowland' – also das Tier - in Zukunft auch selbst aufs Tomorrowland-Festival darf, hat der Züchter nicht verraten. Wahrscheinlich eher nicht, denn jetzt stehen erst einmal weitere Zuchtwettbewerbe auf dem Programm.
belga/meuse/cd/ale
Und dieser "Junge Mann" auf Vier Pfoten hat den Namen auch wirklich redlich verdient. Auf ein wundeschoenes "Tomorrowland" für IHN und SEINE Nachkommen plus allen beteiligten Betreuern in einer fairen Landwirtschaft mit fairen Lebensbedingungen und fairer Entlohnung für alle Ehrlichen Arbeiter und Landwirte in dieser schwierigen Zeit!