Beim Spaziergang über das weitläufige Ausstellungsgelände hört man neben Französisch und Niederländisch auch immer mal wieder ein paar Brocken Eifeler Platt: Klar, Libramont liegt zwar nicht gleich um die Ecke, aber ist für die Ostbelgier schnell zu erreichen. Und für viele ist ein Besuch der Landwirtschaftsmesse nicht nur Gewohnheit, sondern Pflicht.
Zu den ganz treuen Ausstellern gehört seit einem halben Jahrhundert die Firma Franz Büx aus Rodt mit ihrem Zubehör für die Milchviehwirtschaft. In Libramont sind verschiedene Beläge und Gummimatten ausgestellt.
Seit 2017 ist auch das Nutzfahrzeugunternehmen ATS Rauw aus Büllingen mit einem Stand vertreten. Kurz nach dem Start der Messe haben die beiden Geschäftsführer Kerstin Rauw und Frederik Michels Zeit für einen kleinen Ausblick: "Wir starten gerade. Die Leute kommen langsam rein. Wir freuen uns natürlich, wie jedes Jahr hier unsere Kundschaft zu begrüßen, die Bestandskunden und neue Kunden, und ihnen unsere Produkte vorzuzeigen", sagt Frederik Michels. "Das ist einmal die Kontaktpflege für die Bestandskunden. Wir haben auch hier in der Ecke viele Kunden, die gerne bei uns auf den Stand kommen. Desweiteren wollen wir Präsenz zeigen und weiter unsere Produkte bekannt machen", ergänzt Kerstin Rauw.
Nun findet jeder heutzutage alles, was er braucht, mit ein paar Klicks im Internet. Und doch scheinen die Leute den direkten Kontakt zu mögen: "Genau. Die Kunden kommen doch gerne immer noch auf die Messen und überzeugen sich selber vom Handwerk und schauen sich das Produkt in echt an", berichtet Kerstin Rauw.
Kaufabschlüsse seien aber weniger zu erwarten, sagt Frederik Michels: "Eigentlich nicht. Die Zeiten, wo man Abschlüsse auf einer Messe macht, sind vorbei. Natürlich hat man den einen oder anderen Kunden, der das Geschäft etwas hinauszögert, um auf der Messe unterschreiben zu kommen. Aber die Fahrzeuge sind zu komplex geworden, um hier einen 'Oneshot' zu machen."
Anderswo zwischen all den beeindruckenden Gerätschaften wird am Freitagvormittag schon fleißig diskutiert und hier und da auch unterschrieben. Für viele der Besucher ist die Messe in Libramont aber in erster Linie ein Erlebnis. Und eine Art Liebeserklärung an die Landwirtschaft.
Stephan Pesch
Zwei anständige Damen die wirklich mit gutem Vorbild voran gehen. Auch jetzt in der Zeit der Überprofiteure der Krise alles immer noch zu schaffen wenn man einfach nur will. Daumen hoch für Landwirte, Ehrenamtliche und die Treuen Tiere!
Respekt und Danke an unseren Bauern👋