Justine Henin war lange Zeit eine Tennisikone in Belgien. Jetzt setzt sie sich für wohltätige Zwecke ein, unter anderem dafür, dass Krankenhauspatienten mehr in Bewegung bleiben. Ein entsprechendes Pilotprojekt wurde vor einigen Tagen in Lüttich eingeweiht. Es geht um einen Multisportplatz am CHC Mont Légia - ein Projekt der Justine-Henin-Stiftung, das jetzt auch an anderen belgischen Krankenhäusern Nachahmer finden soll.
Insgesamt hat der Multisportplatz 210.000 Euro gekostet. Ein erheblicher Betrag kam dabei aus Ostbelgien. Mit einer Spendensumme von 25.000 Euro gehört die "Table Ronde" St. Vith zu den Hauptunterstützern. Auch Rotary, Vis-à-Vis und Kiwanis unterstützten das Projekt, so dass insgesamt fast 50.000 Euro von den Serviceclubs der südlichen Gemeinden beigesteuert wurden.
"Wir sind sehr stolz, dass wir auch andere Serviceclubs hier aus der DG für das Projekt begeistern konnten", sagt Florian Feiten von der Table Ronde. "Wir sind immer auf der Suche nach guten regionalen Projekten. Hier war es zwar nicht im Süden der DG, aber jeder weiß, dass ein Kind, das spezialisiert behandelt werden muss, nach Mont Légia muss."
"Wir sind immer auf der Suche nach Spendenmöglichkeiten", betont Feiten weiter und ruft Interessenten dazu auf, ihr Projekt bei der Table Ronde vorzustellen. Kontaktdaten sind auf der Webseite der Table Ronde St. Vith zu finden.
rasch/mg