Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vorbereitungen zur Heiligtumsfahrt: Aachen erwartet 100.000 Menschen

07.06.202316:28
  • Aachen
Vorbereitungen zur Heiligtumsfahrt in Aachen
Vorbereitungen zur Heiligtumsfahrt in Aachen (Bild: Simonne Doepgen/BRF)

Aachen gleicht in diesen Tagen einem echten Ameisenhaufen. Überall wird gehämmert und gesägt, es wird geschleppt und aufgebaut. Handwerker, Techniker und vor allem unzählige Pilger sind unterwegs. Denn am Freitag beginnen nach neun Jahren Pause die Feierlichkeiten zur großen "Heiligtumsfahrt".

Aachen wappnet sich. Das Viertel rund um den Dom haben in diesen Tagen Handwerker fest im Griff. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am Freitagabend findet um 19 Uhr die so genannte "Erhebungsfeier" im Aachener Dom statt. Dann wird der Marienschrein geöffnet. Gezeigt werden vier heilige Tuchreliquien.

"Wir bauen hier gerade eine große Altarinsel auf: eine multifunktionale Bühne, um die Heiligtümer zu zeigen", erklärt Marco Sievert von Event AC, der den technischen Aufbau leitet. "Jeden Morgen beim Pilgergottesdienst und abends gibt es hier ein Kulturprogramm. Hier gibt es viel von Klassik über Jazz und Comedy. Und das ist kostenlos."

Erwartet werden bis zu 100.000 Pilger aus der ganzen Welt. Sie alle wollen die Heiligtümer sehen. Der Überlieferung nach handelt es sich dabei um das Kleid Mariens, das sie in der Geburtsnacht getragen haben soll, die Windel Jesu, das Enthauptungstuch Johannes des Täufers und das Lendentuch Jesu.

Eigentlich hätte die letzte Heiligtumsfahrt 2021 stattfinden sollen. Wegen Corona wurde das Kirchenfest jedoch verschoben. Jetzt endlich ist es wieder soweit. "Das gehört eigentlich ein bisschen zur DNA dieser Stadt. Alle sieben Jahre - seit fast 700 Jahren. Jetzt mussten wir einmal um zwei Jahre verschieben und jetzt wird sie wieder in fünf Jahren stattfinden. Daran sieht man: Das gehört jetzt einfach ganz fest dazu."

Um wieder in den sieben-Jahres-Rhythmus zu kommen, gibt es die nächste Heiligtumsfahrt dann wieder 2028. Die Festlichkeiten dauern bis zum 19. Juni.

Marco Sievert von Event AC leitet den technischen Aufbau
Marco Sievert von Event AC leitet den technischen Aufbau (Bild: Simonne Doepgen/BRF)

Simonne Doepgen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-