Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Theaterfestival von Lüttich beginnt am 21. Januar

19.01.201116:26
Bryonn Bain beim Theaterfestival von Lüttich
Bryonn Bain beim Theaterfestival von Lüttich

Am Freitag beginnt das Theaterfestival von Lüttich. Der deutsche Regisseur Falk Richter ist in diesem Jahr eingeladen worden, den Workshop des Festivals zu leiten. Außerdem wird Richters Stück "My Secret Garden" gezeigt, das beim letzten Festival von Avignon zu den Höhepunkten gehörte.

Mit dem Stück "Unter Eis" konnte Falk Richter schon vor vier Jahren in Lüttich überzeugen. Jean-Louis Colinet, der Künstlerische Leiter des Festival de Liège, ist ein großer Verfechter des Theaters "Made in Germany". Claus Peymann war der Ehrengast der ersten Ausgabe vor zehn Jahren. Ihm folgten Frank Castorff 2002 und Thomas Ostermaier 2005.

Jetzt also Falk Richter, dessen Stück "My Secret Garden" das Festival am 18. und 19. Februar abschließen wird. Zuvor wird Falk Richter bei den Produktionen "Play Loud" und "Dieu est un DJ" als Textschreiber, Regisseur und Worshopleiter mitwirken.

Eröffnet wird das Festival am Freitagabend, dem 21. Januar, mit Musiktheater aus New York City. "Lyrics from Lockdown" heißt der Erfahrungsbericht von Bryonn Bain, der irrtümlicherweise festgenomen und inhaftiert wurde und so am eigenen Leib erfahren musste, was es heißt, ein vermeintlicher Illegaler in einem US-Gefängnis zu sein.

Betroffenheit ist das Stichwort für das gesamte Programm dieses Festivals, das sich als sozial engagiert sieht, ohne dabei die Unterhaltung zu vergessen. In den nächsten vier Wochen stehen in Lüttich Tanz, Theater und Musik aus Deutschland, Italien, Frankreich, Chile, Vietnam und natürlich auch aus Belgien auf dem Programm.

Aus Lüttich ist das Groupov-Theater erneut dabei, mit der neuen Produktion "Dirty Weekend". Regisseur Jacques Delcuvellerie hat sich diesmal einen englischen Kriminalroman ausgesucht. Um Gewalt, Mord und Totschlag geht es auch in einer russischen Produktion über den Krieg in Tschetchenien.

Die letzte Ausgabe der Theater-Biennale besuchten 20.000 Zuschauer, die für ausverkaufte Säle sorgten. In Zusammenarbeit mit dem Théatre National wird eine Reihe von Stücken auch in Brüssel gezeigt. Weitere Aufführungen finden in Charleroi, Tournai und Herve statt.

Informationen und Karten gibt es im Internet unter http://www.festivaldeliege.be

Foto: LoweImaging

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-