Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bütgenbach: 60-Liter- und 30-Liter-Mülltüten ab Juni erhältlich

28.04.202307:53
  • Bütgenbach
Gemeindehaus in Bütgenbach (Archivbild: Stephan Pesch/BRF)
Gemeindehaus in Bütgenbach (Archivbild: Stephan Pesch/BRF)

Die Restmülltüten in der Gemeinde Bütgenbach sind groß. Für einige zu groß. Aus diesem Grund hat sich die Gemeinde dazu entschlossen, in Zukunft zwei Mülltütengrößen anzubieten.

Vor allem eine Bevölkerungsgruppe habe sich für kleinere Mülltüten eingesetzt, so Schöffin Nadia Sarlette: die Single-Haushalte. Aber auch Haushalte, die generell wenig Müll produzieren, hätten es schwer, die Mülltüten mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern zu füllen. Ab dem ersten Juni werden daher auch Mülltüten mit einem Fassungsvermögen von 30 Litern angeboten. Diese werden im Zehnerpack erhältlich sein. Kostenpunkt: sieben Euro.

Zum Schluss der Sitzung stellte Ratsmitglied Jean-Luc Velz die Frage, wie viele Personen die Gemeinde mit der „Dorffunk-App“erreiche. Das ist eine Plattform, über die die Gemeinde Informationen verbreitet. Auch hakte er nach, weshalb die Gemeinde kein Facebook oder Twitter als Kommunikationsmittel nutze.

Schöffe Stéphan Noel erklärte, dass er nicht genau sagen könne, wie viele Personen die „Dorffunk-App“ nutzen. Der Grund: es habe noch keine Auskunft vom Fraunhofer Institut gegeben, das sich um die Daten-Auswertung kümmert. Auch nutze die Gemeinde weder Facebook noch Twitter, um nicht zweigleisig zu fahren. Bürgermeister Daniel Franzen fügte hinzu, dass in einem Ausschuss nochmals über die Gemeindekommunikation gesprochen werde.

Neue Pausenschelle für die gemeinsame Grundschule Bütgenbach

Die aktuelle Pausenschelle sei viel zu laut oder viel zu leise, erklärte Schöffin Nadia Sarlette. Aus diesem Grund soll eine neue Pausenschelle installiert werden. Gleichzeitig werde die Gemeinde eine Freisprechanlage installieren lassen, um zum Beispiel Durchsagen im Schulgebäude machen zu können. Kostenpunkt: rund 5.000 Euro. Circa 90 Prozent der Kosten werden von der DG übernommen.

Neue Fassade für außerschulische Betreuung Bütgenbach

Im Eingangsbereich der außerschulischen Betreuung soll die Fassade erneuert werden. Sie hat ein Feuchtigkeitsproblem und bröckelt. Die Fassade wird für rund 8.000 Euro erneuert. Auch hier übernimmt die DG circa 90 Prozent der Kosten.

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-