Landwirte aus der Region können auf die Hilfe von Drohnen zurückgreifen, um Tiere in ihren Wiesen rechtzeitig vor dem Mähen aufzuspüren.
Mithilfe von thermischen Kameras an den Drohnen können Lebewesen im hohen Gras aufgefunden und gerettet werden. Es handelt sich dabei um einen Dienst, den die Landwirte im Mai und Juni kostenlos beanspruchen können. Hinter dem Hilfsprojekt stecken ehrenamtliche Tierschützer, die die Organisation "Sauvons Bambi" gegründet haben, um diese Hilfe anzubieten.
Letztes Jahr konnten auf diese Weise 350 Rehkitze und 145 Feldhasen gerettet werden.
Jährlich sterben im Rahmen landwirtschaftlicher Mäharbeiten tausende Rehkitze, da sie sich im hohen Gras verstecken und sich beim Anrücken der Mäher nicht vom Fleck bewegen.
Über die Website der Organisation "Sauvons Bambi Belgique", die ebenfalls in deutscher Sprache verfügbar ist, gibt es alle Informationen zu diesem Projekt.
fb/js