Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

VoG Mit Dabei: Immer was los in der Cafeteria des Asteneter Katharinenstifts

16.04.202315:5317.04.2023 - 12:34
  • Astenet
  • Lontzen
VoG Mit Dabei sorgt für Abwechslung im Katharinenstift in Astenet (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Cafeteria des Asteneter Katharinenstifts (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Das Leben im Altersheim kann einsam und trist sein - muss es aber nicht. Aktivitäten wie Spieleabende, kleine Feiern oder Gesprächsrunden bringen sofort Farbe in das Leben der Senioren. Im Katharinenstift Astenet kümmert sich darum unter anderem die VoG Mit Dabei. Seit vielen Jahren verwaltet der Verein das Ehrenamt im Katharinenstift.

In der Cafeteria ist am Wochenende meistens gut was los. Fast jeder Tisch ist besetzt. Pausenlos gehen Kaffee und Kuchen über die Theke. Ermöglicht wird das durch die VoG Mit Dabei. Sie ist dafür zuständig, dass die Cafeteria an jedem Wochenende geöffnet ist.

Auch die Präsidentin der VoG, Sonja Hoen, ist häufig dabei und packt fleißig mit an. "Die VoG wurde 1997 ins Leben gerufen. Früher bestand die VoG aus zwei Gruppen. 'Jugend erfreut die Betagten' und 'eine Spielgruppe'. Das Ziel war es, die Heimbewohner zu beschäftigen. Sie sollten etwas erleben, damit sie nicht nur in den Zimmern sitzen mussten", erzählt Sonja Hoen.

VoG Mit Dabei sorgt für Abwechslung im Katharinenstift in Astenet (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Rose-Marie Schenk, Sonja Hoen und Beatrix Koonen (v.l.n.r.) von der VoG Mit Dabei (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Seit mehr als zwei Jahrzehnten setzt sich die VoG für die Heimbewohner ein. Früher hat sie auch Tagesausflüge organisiert. Das klappt aber heute nicht mehr. Der Grund: Der Altersdurchschnitt des Vereins wird immer höher.

"Es wird nicht jeder jünger und diejenigen, die kommen könnten, haben selbst Enkelkinder und teilweise keine Zeit. Uns fehlt einfach der Nachwuchs", erzählt Hoen. Weil es der VoG momentan nicht gelingt, mehr Aktivitäten zur organisieren, bündeln die Mitglieder ihre Kräfte, um zumindest die Cafeteria offen zu halten. Sie ist am Wochenende nicht nur für die Senioren, sondern für alle geöffnet.

VoG Mit Dabei sorgt für Abwechslung im Katharinenstift in Astenet (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Katharinenstift-Bewohner Maximïlianus Schiepers ist 103 Jahre alt (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Die Senioren möchten das Cafeteria-Wochenende nicht missen. "Wie es auch ist, ich muss zufrieden sein und ich bin es auch. Samstag und Sonntag kann man hier einen Kuchen essen und auch mal ein Bier trinken. Am liebsten trinke ich das Asteneter Klosterbräu", sagt Bewohner Maximïlianus Schiepers. Er ist 103 Jahre alt.

2010 wurde der Katharinenstift 100 Jahre alt. Zu diesem Anlass wurde das Asteneter Klosterbräu gebraut. Bis heute wird es angeboten. Auch Louise Letocart genießt die gemeinsame Zeit in der Cafeteria, ebenfalls mit einem Klosterbräu. "Wir sind sehr glücklich und die sind auch alle so lieb mit uns. Wir werden hier alle verwöhnt."

VoG Mit Dabei sorgt für Abwechslung im Katharinenstift in Astenet (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Katharinenstift-Bewohnerin Louise Letocart-Paquet ist mit ihrem Mann schon seit 60 Jahren verheiratet (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Die VoG Mit Dabei arbeitet eng mit dem Katharinenstift zusammen. Der Verein und das Personal pflegen ein gutes Verhältnis. "Ich glaube, dass die VoG eine wichtige Rolle für die Senioren spielt. Sie bieten einen Zusatz zu dem, was wir als Personal bereits anbieten. Es ist sicherlich eine andere Bindung, die man zum Personal aufbaut als zu Ehrenamtlichen", erzählt Heimleiterin Nadja Brockhans.

Auch die Vereinsmitglieder schätzen es, sich mit den Senioren bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. Beatrix Koonen ist seit der Vereinsgründung mit dabei. "Wenn ich nach Hause komme und einen Nachmittag hier war, dann fühle ich mich erfüllt. Es wird einem bewusst, wie gut es einem eigentlich geht. Auch stellt man sich viele Fragen darüber, wie man das Leben im Alter leben und gestalten möchte."

VoG Mit Dabei sorgt für Abwechslung im Katharinenstift in Astenet (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Cafeteria des Asteneter Katharinenstifts (Bild: Dogan Malicki/BRF)

In der Cafeteria ist jeder willkommen. Senioren, Junioren, Wanderer oder auch Tiere. Jedes Wochenende ist sie im Katharinenstift Astenet zwischen 14 Uhr und 17 Uhr geöffnet. Die VoG Mit Dabei sucht dringend nach neuen Mitgliedern. Jedes noch so kleines Engagement hilft dem Verein weiter. Interessierte finden die Kontaktangaben auf der Webseite der VoG Mit Dabei.

VoG Mit Dabei sorgt für Abwechslung im Katharinenstift in Astenet (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Cafeteria des Asteneter Katharinenstifts (Bild: Dogan Malicki/BRF)
VoG Mit Dabei sorgt für Abwechslung im Katharinenstift in Astenet (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Cafeteria des Asteneter Katharinenstifts (Bild: Dogan Malicki/BRF)
VoG Mit Dabei sorgt für Abwechslung im Katharinenstift in Astenet (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Familie Rinke im Asteneter Katharinenstift (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-