Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinderat Lontzen: Bald neue Parkmöglichkeiten in Herbesthal

12.04.202306:16
  • Lontzen
Das Rathaus von Lontzen (Bild: Bruno Fahy/Belga)
Das Rathaus von Lontzen (Bild: Bruno Fahy/Belga)

In Herbesthal wird bald eine neue Schule gebaut. In diesem Zusammenhang stellen sich viele Fragen. Unter anderem, wie man die Schule am besten erreichen kann. Dazu hat die Gemeinde Lontzen Untersuchungen durchführen lassen. Mittlerweile ist klar, was ansteht.

Konkret stehen im Rahmen des Schulbaus zwei Projekte an, die das Wegenetz der Gemeinde betreffen. Erstens soll ein Fuß- und Radweg umgeleitet werden, der momentan quer durch das Gelände verläuft, auf dem die Schule gebaut werden soll. Darüber hinaus soll der Weg, der die Kirchstraße und die Rottdrieschergasse verbindet, vergrößert werden.

Zweitens soll die zukünftige Schule auch über die Wiesenstraße erreichbar sein. Eine Verbindungsstraße soll von dort aus einen direkten Zugang zum Schulhof ermöglichen. Ebenfalls wird in der Nähe ein neuer Parkplatz geschaffen. Er soll in erster Linie dem Lehrpersonal und den Eltern dienen. Am Eingang des Parkplatzes wird eine Schranke platziert, die nur während der Schulzeiten geöffnet sein wird.

Oppositionspolitiker Roger Franssen (Union) kritisierte, dass der Parkplatz auf wertvollem Bauland gebaut werde. Das sei eine Verschwendung. Die Gemeinde hätte das Land besser parzellieren sollen, um es Familien zur Verfügung zu stellen, so Franssen. Schöffin Evelyn Jadin (Energie) erklärte, dass sie diese Meinung respektiere, aber nicht teile. Sie verwies auf die Tatsache, dass es im Rahmen der Globalgenehmigung keinen einzigen Einspruch gegeben habe. Auch Personen, die in der Nähe des zukünftigen Parkplatzes leben, hätten nichts eingewendet.

Wann geht in Lontzen das Licht aus?

Viele wallonische Gemeinden haben sich dazu entschieden, die öffentliche Beleuchtung weiterhin zu bestimmten Uhrzeiten auszuschalten. Etienne Simar (Union) stellte in diesem Zusammenhang die Frage, welchen Weg die Gemeinde in Zukunft einschlagen werde.

Schöffe Yannick Heuschen (Ecolo) erklärte, dass das eine Entscheidung sei, bei der viele Aspekte berücksichtigt werden müssten. Aus diesem Grund soll das Thema in einem Ausschuss besprochen werden, der Mitte April stattfinden wird.

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-