Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Krippen bauen während der Osterferien

06.04.202315:48
  • Büllingen
Krippenatelier für Kinder bei der Krippana
Bild: Dogan Malicki/BRF

Obwohl Ostern kurz vor der Tür steht, werden in Hergersberg in Büllingen momentan Weihnachtskrippen gebaut. In den Werkstätten der ArsKrippana bietet der Verband der Krippenfreunde Belgiens jedes Jahr einen Krippenbau-Kurs für Kinder an.

In der Werkstatt der ArsKrippana werkeln die neun Kinder fleißig an ihren Krippen. Es wird geföhnt, gepinselt und gehämmert. Sogar die Bandsäge dürfen sie eigenständig nutzen, um zum Beispiel kleine Stückchen Holz zu schneiden. Es herrscht eine ausgelassene Stimmung in der Werkstatt.

Krippenbau-Kurse bietet der Verband der Krippenfreunde Belgiens quasi seit seiner Gründung 1991 an. Die Kurse für Kinder kamen etwas später dazu. Alle Jahre wieder ist die Werkstatt der ArsKrippana gut besucht, weiß Margot Mackels, vom Verband der Krippenfreunde Belgiens. "Wenn wir Kinder hier haben, die das weiter erzählen, dann haben wir oft Anfragen, die wir nicht alle wahrnehmen können. Viele Kinder kommen auch zwei bis drei Jahre und bauen immer wieder neue Krippen, beispielsweise für die Groß- oder Pateneltern."

Vier Tage lang basteln die Kinder an ihren Krippen. Die Wände bestehen aus Weichfaserplatten. Sie werden verputzt und anschließend mit Pigmentfarben bemalt. Das Dach besteht aus einer leichten Holzkonstruktion mit Holzschindeln.

Margot Mackels hat den Verband der Krippenfreunde Anfang der 1990er Jahre mitgegründet. Sie hat schon viele Krippenkurse begleitet. Die Arbeit mit den Kindern erfüllt sie sehr. "Das Besondere ist, dass die Kinder eine eigene Krippe machen. Es macht mir Freude, wenn ich Kinder sehe, die schon mal hier waren, dass sie ihre Krippe im eigenen Haus stehen haben. Mir selber macht es aber auch Freude, die Botschaft von Weihnachten weiterzugeben. Das ist auch das Ziel unseres Vereins."

Jörg Hansen ist auch seit vielen Jahren im Verband der Krippenfreunde Belgiens. Er ist Krippenbaumeister und lernt bis heute immer wieder Neues dazu. "Selbst die Kinder inspirieren mich immer wieder. Die Ideen, die die Kinder haben, wende ich in meiner privaten Krippenwerkstatt an. So etwas ist fantastisch."

Krippenatelier für Kinder bei der Krippana
Bild: Dogan Malicki/BRF
Krippenatelier für Kinder bei der Krippana
Bild: Dogan Malicki/BRF
Krippenatelier für Kinder bei der Krippana
Bild: Dogan Malicki/BRF
Krippenatelier für Kinder bei der Krippana
Bild: Dogan Malicki/BRF
Krippenatelier für Kinder bei der Krippana
Bild: Dogan Malicki/BRF
Krippenatelier für Kinder bei der Krippana
Bild: Dogan Malicki/BRF
Krippenatelier für Kinder bei der Krippana
Bild: Dogan Malicki/BRF
Krippenatelier für Kinder bei der Krippana
Bild: Dogan Malicki/BRF

Fleißig bei der Arbeit sind auch Aaron, John und Jonathan. Sie haben sehr viel Spaß beim Bauen ihrer Krippen. "Am meisten Spaß macht mir das Bauen mit dem Holz. Ich möchte auch beruflich später in diese Richtung gehen", sagt Aaron. "Mit gefällt es sehr gut, dass ich mich dreckig machen kann. Ich liebe es, dreckig zu sein", so John. "Ich habe eine orientalische Krippe gebaut. Ich mag diese Krippen sehr, weil ich sie schön finde", meint Jonathan.

Ganz schön stolz dürfen die Kinder auf ihre Krippen sein. Die kleinen Meisterwerke dürfen sie dann nach Hause nehmen. Zur Weihnachtszeit bekommen sie dann sicherlich einen ganz besonderen Platz unter dem Tannenbaum.

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-