Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Let's Talk - gib deiner Inspiration eine Stimme": Seminar mit Fabio Lesuisse in Eupen

28.03.202313:55
  • Eupen
Fabio Lesuisse (Pressefoto)
Fabio Lesuisse (Pressefoto)

Ob in Teammeetings, bei Bewerbungsgesprächen, Vorträgen oder bei der Hochzeitsfeier: Irgendwann muss jeder einmal vor Menschen sprechen. Im ungünstigsten Fall versagt genau dann die Stimme. Das macht keinen guten Eindruck, aber man kann das Sprechen vor Zuhörern üben.

Üben kann man am besten mit einem Profi. Die Gelegenheit dazu gibt es am Donnerstagabend, dem 30. März, zwischen 19 und 21 Uhr im Eupener Quartum Business Center. Da findet das zweite "Q-Keys-Event" im Rahmen des Projektes "Qubus Ostbelgien" der Wirtschaftsförderungsgesellschaft statt.

Fabio Lesuisse ist Opernsänger und Stimmcoach. Er wird das Seminar "Let's Talk - gib deiner Inspiration eine Stimme" leiten. Als Opernsänger hat er eine klassische Stimmausbildung. Für ihn ist Folgendes besonders wichtig, wenn man vor Menschen spricht: die eigene Körperhaltung, das Nonverbale. "Der Inhalt spielt immer eine Rolle, aber es ist die Grundvoraussetzung und all das, was wir dann darauf aufbauen, das ist das, was es am Ende besonders macht", erklärt er.

"Aspekte wie Atmung, Körperhaltung, Körperwahrnehmung, aber eben auch den ganz bewussten Einsatz von Stimme, von Stimmklang, Intonation, Pause, Geschwindigkeit - all diese Elemente kann man ganz bewusst trainieren und üben. Denn nicht alles daran ist Talentfrage."

Das Seminar ist kostenlos. Um Anmeldung wird bis zum 29. März per E-Mail an anmeldung@wfg.be gebeten. Alle Informationen gibt es auf der Webseite qubus-ostbelgien.be.

sn/sr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-