• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

Erster Michelin-Stern für "Le Roannay", "Quadras" und "Zur Post" behalten ihren Stern

13.03.202314:3013.03.2023 - 19:18
  • Auszeichnungen
  • Eupen
  • Francorchamps
  • Horeca
  • St. Vith
Mathieu Vande Velde vom "Roannay" in Francorchamps erhält seinen ersten Michelin-Stern (Bild: Benoit Doppagne/Belga)
Mathieu Vande Velde vom "Roannay" in Francorchamps erhält seinen ersten Michelin-Stern (Bild: Benoit Doppagne/Belga)

Ostbelgien hat kulinarisch weiter Spitzenniveau zu bieten. Die beiden St. Vither Restaurants "Quadras" und "Zur Post" behalten den begehrten Michelin-Stern. Das wurde bei der Vorstellung der neuen Ausgabe des Restaurantführers "Guide Michelin" bekanntgegeben.

Auch der Eupener Gary Kirchens darf für sein Restaurant "Aurum" in Ordingen bei Sint-Truiden in der flämischen Provinz Limburg die begehrte Auszeichnung behalten, genauso wie der aus Herbesthal stammende Koch David Grosdent für sein Restaurant "L'Envie" im westflämischen Sint-Denijs. Auch das "Toma" von Thomas Troupin in Lüttich behält den Stern.

Neu mit einem Stern ausgezeichnet wurde das Restaurant "Le Roannay" in Francorchamps. Der 24-jährige Küchenchef Mathieu Vande Velde wurde außerdem zum Jungchef des Jahres gekürt. Insgesamt haben 16 belgische und luxemburgische Restaurants ihren ersten Michelin-Stern erhalten.

Das "Arti'Choc" in Eupen behält den Bib Gourmand, die Auszeichnung des Michelin für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Peter Goosens: Das ist Weltklasse

Belgien hat nun 124 Ein-Sterne-Restaurants, 22 Restaurants mit zwei Sternen (neu dabei: das Brüsseler Bozar Restaurant) und weiterhin drei Drei-Sterne-Restaurants ("Zilte" in Antwerpen, "Hof van Cleve" in Kruishoutem und "Boury" in Roeselare).

Chef Peter Goosens vom Hof Van Vleve sagte, mit so vielen Sterne-Restaurants auf so wenigen Quadratkilometern gehöre Belgien zur gastronomischen Spitze, so viele Spitzenlokale finde man nirgendwo auf der Welt.

belga/guidemichelin/vk/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-