• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

Lina Neuens gewinnt Rhetorika und Publikumspreis

11.03.202323:0513.03.2023 - 16:17
  • BS-TI
  • Büllingen
  • Eupen
  • Mürringen
  • Rhetorika
  • Rocherath
  • Schulen
Rhetorika 2023: Annika Schmetz (Platz drei), Siegerin Lina Neuens und Markus Melchior (Platz zwei) - Bild: Michaela Brück/BRF
Rhetorika 2023: Annika Schmetz (Platz drei), Siegerin Lina Neuens und Markus Melchior (Platz zwei) - Bild: Michaela Brück/BRF

Beim Rednerwettstreit "Rhetorika" 2023 hat Lina Neuens alle überzeugt - sowohl die Jury, als auch das Publikum. Für Platz zwei und drei entschied sich die Jury für Markus Melchior und Annika Schmetz.

Lina Neuens aus Rocherath hat den ersten Preis der Rhetorika 2023 gewonnen. Die 17-jährige Schülerin der Bischöflichen Schule St. Vith überzeugte sowohl die Fachjury, als auch das Publikum in der Popup Event Location in Eupen mit einem kritischen Vortrag über die künstliche Intelligenz des ChatGPT.

Der zweite Preis ging an ihren Mitschüler Markus Melchior aus Büllingen für seinen Vortrag zum Thema "DG als vierte Region - wollen wir das?". Den dritten Preis erhielt Annika Schmetz aus Mürringen. Sie sprach zum Thema "Kindfluencer - vom Spielplatz zum Instagarten".

Damian Andres vom Königlichen Athenäum St. Vith (Bild: Michaela Brück/BRF)
Damian Andres vom Königlichen Athenäum St. Vith (Bild: Michaela Brück/BRF)
Markus Melchior von der Bischöflichen Schule St. Vith (Bild: Michaela Brück/BRF)
Markus Melchior von der Bischöflichen Schule St. Vith (Bild: Michaela Brück/BRF)
Dylan Schmitz vom César-Franck-Athenäum Kelmis (Bild: Michaela Brück/BRF)
Dylan Schmitz vom César-Franck-Athenäum Kelmis (Bild: Michaela Brück/BRF)
Annika Schmetz von der Bischöflichen Schule St. Vith (Bild: Michaela Brück/BRF)
Annika Schmetz von der Bischöflichen Schule St. Vith (Bild: Michaela Brück/BRF)
Lina Neuens von der Bischöflichen Schule St. Vith (Bild: Michaela Brück/BRF)
Lina Neuens von der Bischöflichen Schule St. Vith (Bild: Michaela Brück/BRF)
Rose Schneider von der Maria-Goretti-Schule St. Vith (Bild: Michaela Brück/BRF)
Rose Schneider von der Maria-Goretti-Schule St. Vith (Bild: Michaela Brück/BRF)
Läticia Scheiff vom Königlichen Athenäum Eupen (Bild: Michaela Brück/BRF)
Läticia Scheiff vom Königlichen Athenäum Eupen (Bild: Michaela Brück/BRF)
Roman Höltje von der Pater-Damian-Schule Eupen (Bild: Michaela Brück/BRF)
Roman Höltje von der Pater-Damian-Schule Eupen (Bild: Michaela Brück/BRF)

Acht von 37 Abiturienten hatten es in das Finale der Rhetorika geschafft. Sie konnten aus drei Bereichen ein Vortragsthema selbst wählen und am Tag des Finales vorbereiten.

Zusätzliche Aufgabe war eine spontane Stellungnahme zu einem Zitat von Richard von Weizsäcker: "Je komplizierter das Gesagte wirkt, desto weniger hat man es durchdacht." Die Jury bescheinigte allen Finalisten herausragende Leistungen und das Publikum würdigte die Vorträge mit viel Applaus.

Rhetorika 2023 (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF

Die Redner und ihre Themen

Damian Andres (KAS) - Raucher: Eine vom Aussterben bedrohte Art
Markus Melchior (BS St. Vith) - DG als vierte Region: Wollen wir das?
Dylan Schmitz (CFA Kelmis) - Meinungsmache im Internet: Egal wofür und Hauptsache dagegen
Annika Schmetz (BS St. Vith) - Kindfluencer: Vom Spielplatz in den Instagarten
Lina Neuens (BS St. Vith) - Hey ChatGPT, schreibe mir eine Rede!
Rose Schneider (MG St. Vith) - Leben, schreiben, wählen: Ab wann darf man sein Kreuzchen setzen?
Läticia Scheiff (KAE) - Arbeiten im Horeca-Sektor: Zu anstrengend für Studenten?
Roman Höltje (PDS Eupen) - Der "gute" Flüchtling: Für die Ukraine steht meine Tür offen

Die Jury bestand aus Ministerpräsident Oliver Paasch, BRF-Direktor Alain Kniebs, GrenzEcho-Redakteur Kurt Pothen, Schauspielerin Karen Dahmen, Guido Lambertz von der Christlichen Krankenkasse und Martha Kerst, Sprachdozentin im Ruhestand.

Rhetorika 2023 (Bild: Michaela Brück/BRF)
Rhetorika 2023 (Bild: Michaela Brück/BRF)
Rhetorika 2023 (Bild: Michaela Brück/BRF)
Rhetorika 2023 (Bild: Michaela Brück/BRF)
Rhetorika 2023 (Bild: Michaela Brück/BRF)
Rhetorika 2023 (Bild: Michaela Brück/BRF)
Rhetorika 2023 (Bild: Michaela Brück/BRF)
Rhetorika 2023 (Bild: Michaela Brück/BRF)
Rhetorika 2023 (Bild: Michaela Brück/BRF)
Rhetorika 2023 (Bild: Michaela Brück/BRF)
Rhetorika 2023 (Bild: Michaela Brück/BRF)
Rhetorika 2023 (Bild: Michaela Brück/BRF)
Rhetorika 2023 (Bild: Michaela Brück/BRF)
Rhetorika 2023 (Bild: Michaela Brück/BRF)
Rhetorika 2023 (Bild: Michaela Brück/BRF)
Rhetorika 2023 (Bild: Michaela Brück/BRF)

Michaela Brück

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-