• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

"Als man mir den Stecker zog": Buchvorstellung in Eupen

03.03.202308:01
  • Depression
  • Eupen
Depressiver junger Mann (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia/focuspocusltd)
Depression (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia/focuspocusltd)

Über Depressionen sprechen viele Betroffene nicht gerne. Die Lupe VoG aus Eupen lädt zu diesem Thema zu einer Buchvorstellung am 9. März ein.

Luca Bischoni hat ein Buch über Depression geschrieben. "Als man mir den Stecker zog" ist ein autobiografisches Werk.

Der in Aachen lebende Buchautor und Psychologiestudent ist durch Therapie und Medikamente aus seiner Depression gekommen. Entscheidend dafür waren aber vor allem Selbstakzeptanz und Achtsamkeit, wie er sagt.

"Dass ich mir selber gegenüber irgendwann ehrlich wurde, eingesehen habe, dass ich ein Problem, eine Baustelle habe, und dass ich - auch wenn ich diesen Begriff überhaupt nicht mag - auch krank bin", so Bischoni.

Das Annehmen seiner Situation half und es ging ihm ganz allmählich besser. Bischoni war "einfach nur froh, dass ich morgens aufstehen konnte und wirklich jede Kleinigkeit wertschätzen gelernt habe. So bin ich in ganz kleinen Schritten wieder aus diesem Loch rausgekrochen."

Mehr Infos gibt es am 9. März bei der Lupe. Eingeladen ist jeder, der das Thema Depression besser verstehen möchte oder unter Depressionen leidet.

js/sr/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-