Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Trier: Mord in Bordell aus dem Jahr 1994 Thema bei "Aktenzeichen XY"

28.02.202315:28
Eine junge Frau schaut sich in ihrer neuen Arbeitsstätte um. Hier wird die Prostituierte später von einem Freier brutal ermordet. Nachgestellte Szene aus der Sendung "Aktenzeichen XY... Cold Cases" vom 1.3.23 (Bild: Saskia Pavek/ZDF)
Eine junge Frau schaut sich in ihrer neuen Arbeitsstätte um. Hier wird die Prostituierte später von einem Freier brutal ermordet. Nachgestellte Szene aus der Sendung "Aktenzeichen XY... Cold Cases" vom 1.3.23 (Bild: Saskia Pavek/ZDF)

Der Mord an einer Prostituierten in Trier 1994 ist am Mittwoch Thema in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst".

Die Ermittler hoffen auf neue Zeugenhinweise, die zur Identifizierung des bislang unbekannten Täters führen. Das 25 Jahre alte Opfer war am 2. Oktober 1994 tot in seinem Zimmer im Bordell "Eros-Center" gefunden worden, wo es in der Nacht gearbeitet hatte. Der Täter konnte bis heute nicht ermittelt werden.

In der gleichen Nacht soll es in demselben Etablissement zu einem weiteren gewaltsamen Vorfall mit einer anderen Prostituierten gekommen sein. Der Polizei zufolge schlug ein Freier eine Frau und verließ danach das Bordell.

Aufgrund der bisherigen Ermittlungen könnte es sich bei diesem Mann laut Polizei auch um den Mörder der getöteten Prostituierten handeln.

Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, hat die Staatsanwaltschaft Trier eine Belohnung in Höhe von 2.500 Euro ausgesetzt.

dpa/lo

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-