Gegen halb zwölf rückte die Feuerwehr von Büllingen aus. Weil sich der Brand beim Unternehmen 'Faymonville Service' in der Industriezone ausweitete, wurden die Wehren von Amel und St. Vith hinzugezogen. Innerhalb weniger Stunden konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden.
Das Feuer war in einer Lackierkabine der Unterhaltswerkstatt von Faymonville Service (auf dem Gebiet der Gemeinde Bütgenbach) ausgebrochen. Die Brandursache ist noch unklar. Da sich das Feuer auf die angrenzende Lagerhalle ausbreitete, ist mit hohem Sachschaden zu rechnen.
Ein Leichtverletzter - gewaltige Rauchentwicklung
Mehrere Mitarbeiter von Faymonville gaben an, dass ein Kollege leicht verletzt wurde. Offiziell bestätigt wurde diese Information nicht. Sicher ist, dass alle Mitarbeiter das Lager rechtzeitig verlassen konnten.
Die Rauchentwicklung war gewaltig. Die Polizei forderte die Einwohner der Ortschaften Berg und Wirtzfeld auf, wegen der großen Rauchentwicklung Türen und Fenster geschlossen zu halten. Auf der Straße von Büllingen in Richtung Bütgenbach kam es wegen der Löscharbeiten zu Verkehrsbehinderungen.
Das Unternehmen Faymonville ist bekannt als der größte belgische Hersteller von Aufliegern und Tiefladern für den Spezialtransport. Das Unternehmen liegt auf der Gemeindegrenze zwischen Büllingen und Bütgenbach.
jd/alk/ak - Bilder: BRF