Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Freudiges Gejaule in Rodt: Die Schlittenhunde durften wieder starten

05.02.202316:4006.02.2023 - 14:36
  • Rodt
  • St. Vith
Schlittenhunderennen in Rodt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Schlittenhunderennen in Rodt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Eigentlich war an diesem Wochenende ja so ein Wetter, bei dem man keinen Hund vor die Türe jagt. Aber genau das wurde in Rodt im wahrsten Sinne des Wortes gemacht: Das 31. internationale Schlittenhunderennen war angesagt und 36 Musher - so heißen die Gespannfahrer - sind in Rodt in verschiedenen Kategorien an den Start gegangen.

Das Gejaule rund um den Rodter Tomberg war groß. 130 Schlittenhunde freuten sich trotz des nasskalten Wetters auf die 31. Auflage des internationalen Schlittenhunderennens.

Die Gespanne kamen aus ganz Belgien. Auch aus Deutschland und Frankreich sind Musher mit ihren Rudeln angereist, um in Rodt an den Start zu gehen. Einer von ihnen war Dirk Wissing aus Coesfeld im deutschen Münsterland. Kurzfristig hatte sich der Musher in Rodt gemeldet, nachdem im Harz ein Rennen abgesagt worden ist. 260 Kilometer Anreise, um in Rodt im Regen an den Start zu gehen.

Schlittenhunderennen in Rodt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Schlittenhunderennen in Rodt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Schlittenhunderennen in Rodt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Schlittenhunderennen in Rodt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Schlittenhunderennen in Rodt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Schlittenhunderennen in Rodt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Schlittenhunderennen in Rodt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Schlittenhunderennen in Rodt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Hart im Nehmen war auch die jüngste Teilnehmerin Celina Paulis: Gemeinsam mit ihrem Australian-Shepherd-Husky-Mischling Naira ging die 14-Jährige aus Heuem zum ersten Mal bei einem Rennen an den Start.

Etwas routinierter war da schon Janina Reinertz aus Elsenborn. Die 25-Jährige ging in Rodt mit Micky und Bommel auf die Strecke. Das schlechte Wetter hatte auf die Hunde keinen Einfluss.

Schon jetzt ist klar: Die meisten Teilnehmer freuen sich auf die 32. Auflage des Schlittenhunderennens in Rodt am ersten Februar-Wochenende 2024. Insgeheim hofft aber sicher jeder Musher auf Schnee und ordentliche Minustemperaturen.

Schlittenhunderennen in Rodt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Schlittenhunderennen in Rodt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-