In Stoumont ist jetzt das neue Dreijahresprogramm zum Flussvertrag Amel-Rur unterzeichnet worden. Mehr als 1.550 Einzelmaßnahmen zum Schutz der Gewässer sollen durchgeführt werden.
Neben der Amel kommen auch unter anderem die Warche, die Salm oder die Rur und ihre Nebenflüsse in den Genuss dieser Schutzmaßnahmen. 109 öffentliche und private Institutionen sind Partner in dem Flussvertrag. Dieser Vertrag wurde vor 20 Jahren ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Gewässer nachhaltig zu schützen.
Das Programm der drei nächsten Jahre bezieht sich unter anderem auf die Verbesserung der Wasserqualität, die Regulierung der Wassermengen, insbesondere im Zusammenhang mit Überschwemmungen und die Pflege der Wasserläufe.
mitt/cd