Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fördergemeinschaft St. Vith blickt mit Zuversicht auf 2023

18.01.202306:14
  • Fördergemeinschaft St. Vith
  • St. Vith
Thomas Gritten von der Fördergemeinschaft St. Vith (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Thomas Gritten von der Fördergemeinschaft St. Vith (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Gemeinsam kann man mehr bewegen. Das weiß vor allem die Fördergemeinschaft St. Vith. Eine Vereinigung, die sich seit Jahrzehnten für einen starken Einzelhandel einsetzt. Am Dienstagabend hat die Fördergemeinschaft zum Neujahrsempfang geladen, um das Jahr Revue passieren zu lassen, aber auch, um in die Zukunft zu blicken.

Herausfordernd und spannend - so beschreibt Thomas Gritten, Präsident der Fördergemeinschaft St. Vith, die letzten Jahre. Er ist Metzgermeister und seit vier Jahren Präsident der Fördergemeinschaft. "Es ist immer schön, wenn man sieht, dass sich in der Heimatstadt etwas tut. Es gibt viele Leute, die vollen Einsatz zeigen, um St. Vith nach vorne zu bringen. Sicherlich waren die letzten Jahre nicht ganz so einfach. Ich denke aber auch, dass wir in den kommenden Jahren einiges realisieren können."

Die Fördergemeinschaft ist gut aufgestellt. Mittlerweile ist fast jeder Einzelhändler auf dem St. Vither Gemeindegebiet Mitglied in der Vereinigung. "Es ist interessant für die Geschäftsleute, da sonst jeder sein eigenes Süppchen kocht. Die Fördergemeinschaft bietet die Möglichkeit, gemeinsam etwas für die Geschäftswelt, aber auch für die Einwohner von St. Vith zu machen."

Auch mit der lokalen Politik arbeitet die Fördergemeinschaft eng zusammen. So konnte sie zum Beispiel im Dezember letzten Jahres einen Kompromiss in Sachen Weihnachtsbeleuchtung aushandeln. Trotz der Energiekrise sollte mehr Leuchtdeko angebracht werden als zunächst geplant, um die Atmosphäre in der Innenstadt aufzuhübschen. Das Weihnachtsgeschäft lief gut. Das gilt auch für das Jahr 2022. "Letztes Jahr haben wir immer weniger Corona-Einschränkungen gehabt. Die Normalität hat wieder Einzug gehalten und das kam eigentlich jedem Geschäft zugute."

Lage und Größe St. Viths ideal

Die St. Vither Geschäftswelt ist nach Meinung von Thomas Gritten sehr gut aufgestellt. So seien unter anderem die Lage und auch die Größe St. Viths ideal. Vor allem der Zusammenhalt unter den Geschäftsleuten sei sehr viel wert. Untereinander verhalte man sich wie Kollegen und nicht wie Konkurrenten.

Und wie blickt der Präsident der Fördergemeinschaft St. Vith in die Zukunft? "Auf jeden Fall positiv. In der Vergangenheit war es immer so, dass der Zugewinn nach jeder Krise immer höher war als der vorausgegangene Verlust. Man darf sich nicht unterkriegen lassen - egal ob Privatmann oder Selbstständiger. Es bringt nichts, den Kopf hängen zu lassen. Man muss schauen, dass man nach vorne kommt und da bin ich guter Dinge, dass wir das hinkriegen."

Die Fördergemeinschaft St. Vith hat auch in diesem Jahr einiges vor. Das Frühlingsfest, die Veranstaltungsreihe Summertime oder Ladies on Tour sind nur einige Veranstaltungen, die für 2023 auf dem Programm stehen.

Weitere Informationen zur Fördergemeinschaft gibt es auf der Webseite stvith.info.

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-