Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mildes Winterwetter bringt Bienen in Gefahr

14.01.202311:32
Honigbienen gehören für die Menschen zu den wichtigsten Nutztieren der Welt
Illustrationsbild: Nadeem Khawer/AFP

Dieser Winter hat sich bis jetzt von seiner milden Seite gezeigt. Das spart zum einen Heizkosten, hat aber auch Auswirkungen auf die Natur. So fliegen bereits die ersten Haselnusspollen und wenn es trocken ist und die Sonne herauskommt, dann sind jetzt schon die erste Bienen unterwegs.

"Normalerweise ruhen die Bienen im Winter und kümmern sich um die Königin", erklärt Doris Köttgen, Präsidentin des Königlichen Bienenzucht Vereins Eupen und Umgebung.

Den ganzen Sommer über sammelten die Bienen Honig, um im Winter zu überleben. Normalerweise reichten diese Vorräte. Aber wenn die Bienen jetzt schon im Januar oder sogar schon im Dezember unterwegs seien, dann habe das dramatische Folgen für die Bienen, erklärt Köttgen.

"Wenn es warm wird, wie jetzt um die zehn Grad, dann meinen die Bienen, draußen sei Frühling angesagt. Und wenn sie dann halt nicht viel finden, fressen sie sehr viel von ihren Reserven. Und das ist eine ganz große Gefahr für die Bienen. Und da müssen wir Imker sehr wachsam sein."

Das heißt für die Imker ganz konkret, zu kontrollieren, ob genug Futter vorhanden ist. Falls nicht, muss zugefüttert werden. Andernfalls verhungern ihre Bienen.

Sabine Niessen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-