Die meisten Geschäfte in der Eupener Innenstadt hatten am Dienstag um 10 Uhr bereits geöffnet und empfingen die ersten Kunden - so auch Frank Neumann. Er ist seit 36 Jahren Geschäftsführer des Modegeschäfts Cricket & Co. "Der Winterschlussverkauf ist sehr wichtig für uns. Der Monat Dezember ist nicht schlecht gelaufen und wir hoffen, dass der Ausverkauf auch gut verläuft."
Das Jahr 2022 war insgesamt ein gutes Jahr für Frank Neumann. Das macht den Geschäftsmann glücklich, denn er weiß, dass es auch anders laufen kann. "Zwischen 2010 und 2015 hatten wir es sehr schwer. Es war schon dramatisch, als die Innenstadt in dieser Zeit umgestaltet wurde. Die Zeit während Corona war auch sehr schwierig für uns. Wir haben uns anschließend aber sehr gut erholt und müssen jetzt schauen, wie es nach vorne geht."
Seit drei Monaten gibt es ein neues Modegeschäft in der Eupener Innenstadt. Elena Horten ist die Geschäftsführerin von Bella Donna. Dort bietet die 29-Jährige Frauenmode in Übergrößen an. "Ich bin sehr zufrieden. Die letzten drei Monate haben bewiesen, dass es eine hohe Nachfrage nach Übergrößen gibt. Ich habe von vielen Menschen sehr viel positive Resonanz bekommen und hoffe, dass es in diesem Jahr so weitergeht."
Elena Horten hofft auf einen guten Winterschlussverkauf, um Platz für ihre neue Waren zu schaffen. "Natürlich sitzt die Krise in den Knochen von vielen Menschen. Aber ich denke, dass der Winterschlussverkauf die Gelegenheit ist, um sich etwas leisten zu können und dabei zu sparen."
Von der Klötzerbahn geht es zur Klosterstraße. Hier gibt es zahlreiche Modegeschäfte, wie zum Beispiel die Damenboutique Sandy's, die seit 20 Jahren von Evelyne Thielen geführt wird. Sie blickt positiv auf den Winterschlussverkauf. "Wir hatten ein sehr gutes Weihnachtsgeschäft. Ich glaube daher, dass der Winterschlussverkauf ruhig starten wird. Ich bin aber immer optimistisch und gehe davon aus, dass es gut laufen wird."
Rund 150 Meter weiter befindet sich das Herrenmodegeschäft Verso. Stephanie Hansen ist seit sechs Jahren die Geschäftsführerin. Trotz der Energiekrise blieben ihre Verkaufszahlen im vergangenen Jahr stabil. Auch sie blickt positiv auf den Winterschlussverkauf und das Jahr 2023. "Wir haben in der Regel einen guten und stabilen Winterschlussverkauf. Bei uns können die Kunden immer Schnäppchen machen. Ich denke, dass wir gut in das neue Jahr starten. Wir bleiben jedenfalls positiv."
Kundenreaktionen
Wie sieht es bei den Leuten aus? Gehen sie während des Winterschlussverkaufs auf die Schnäppchenjagd oder halten sie eher wenig von den Rabattaktionen? "Ich lasse mich vom Winterschlussverkauf nicht anstecken. Ich habe genug Zuhause und brauche nichts."
"Ich sage immer, wenn ich nichts brauche, dann bringt mir der Winterschlussverkauf auch nichts."
Es gibt aber auch die Fraktion, die sich sehr über die Schnäppchen während des Winterschlussverkaufs freut. "Es läuft sehr gut hier in Eupen. Ich habe mir zwei Paar Schuhe gekauft und 70 Euro gespart. Das hat sich doch schon gelohnt."
"Ich schaue immer mal in die Geschäftsfenster rein, man weiß ja nie. Obwohl meine Schränke eigentlich voll sind, möchte ich immer wieder mal gucken. Wir Frauen haben das ja auch gerne. Es ist schön, eine Runde durch die Stadt zu machen, sich die Schnäppchen anzusehen und mal einen Kaffee zu trinken."
Dogan Malicki