Am Samstag gegen 19:00 Uhr musste die Polizei ausrücken, da auf der Herbesthaler Straße ein Böller in einen Briefkasten geworfen wurde. Dieser wurde bei der Explosion beschädigt.
Kurze Zeit später traf die Polizei auf dem Werthplatz und auf der Bergstraße Personen an, die Feuerwerkskörper in Glascontainern und unter Fahrzeugen zum Explodieren brachten.
Gegen Mitternacht kam es an der Moorenhöhe zu einem Zwischenfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Vor Ort waren viele Zuschauer, die das Feuerwerk beobachteten. Plötzlich zündete eine noch unbekannte männliche Person einen Feuerwerkskörper. Aufgrund des starken Windes beklagten sich mehrere Zuschauer bei der Person. Dieser griff daraufhin mehrere der Zuschauer an und schlug ihnen ins Gesicht.
Geisterfahrerin auf der E40 und mehrere alkoholisierte Fahrer
Eine Geisterfahrerin wurde am Samstag gegen 18:30 Uhr aus dem Verkehr gezogen. Die 64-Jährige aus Thimister-Clermont war auf der E40, Höhe Lontzen, auf der falschen Fahrbahn unterwegs. Neben der Polizei der Zone Weser-Göhl war auch die belgische Autobahnpolizei an der Aktion beteiligt. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt.
Am Sonntag gegen 5:00 Uhr hat die Polizei auf der Vervierser Straße in der Nähe des Robert-Schuman-Instituts ein stark beschädigtes Fahrzeug angetroffen. Ein alkoholisierter 36-jähriger Mann hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und fuhr frontal gegen eine Metallbarriere. Sein Fahrzeug wurde abgeschleppt. Seinen Führerschein zog die Polizei ein.
Darüber hinaus hat die Polizei der Zone Weser-Göhl vier weitere Führerscheine wegen "Fahren unter Alkoholeinfluss" vorläufig eingezogen.
Wohnungseinbruch am Rotenberg
Am Samstag gegen 21:45 Uhr wurde der Polizei ein Wohnungseinbruch am Rotenberg in Eupen gemeldet. Der Bewohner stellte fest, dass ein Fenster des Hauses offen stand. Sämtliche Räume wurden durchsucht. Ob der oder die Täter etwas erbeuten konnten, ist unklar.
mitt/dog