Mit dem Treibstoff sollen die Treibhausgasemissionen um 80 Prozent gesenkt werden. Durch die Anpassungen können Tankwagen das SAF am Flughafen einspeisen und Flugzeuge können damit betankt werden. Auch die Lagerung ist sichergestellt.
Zusätzlich kann der Treibstoff dann über das europäische Pipelinesystem transportiert werden. Der Flughafen hofft, dass der erste Frachtflug mit dem neuen Treibstoff "sehr bald" starten werde.
belga/ale
Dann glauben wir diesen grünen Propaganda-Bullshit auch noch.
man merke:
Es gibt nicht genug SAP (aus Nahrungsabfällen und recycelten Speiseölen, aber auch synthetische Treibstoffe), um damit auch nur ein kleinen Teil der Fliegerei zu betreiben. Und hier spricht man schon über Transporte im Pipeline-System...
Die kriegen noch nicht mals genug Strom, Wasserstoff und "nachhaltige Kohlenwasserstoffe" zusammen für den alltäglichen Transport, dann sprechen die grünen Propagandisten schon von der Fliegerei.
Hiermit haben wir schon die erste Sau, die nächstes Jahr durchs Dorf getrieben wird.
Bereits im Sommer (22. Juni 2022) kam in der 3sat-Sendung NANO ein Bericht darüber. Alles grüne Propaganda.