Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinderat Bütgenbach verabschiedet Haushalt 2023

23.12.202206:16
  • Bütgenbach
Gemeindehaus Bütgenbach (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Bild: Stephan Pesch/BRF

Der Start in das neue Jahr ist auch für die Gemeinde Bütgenbach finanziell gesehen weniger komfortabel als in der Vergangenheit. Steigende Ausgaben werden nicht von gleichermaßen steigenden Einnahmen aufgefangen. Dennoch kann die Gemeinde mit einem Überschuss in das Jahr 2023 starten. Am Donnerstag wurde der neue Haushalt verabschiedet.

Im vergangenen Jahr startete die Gemeinde Bütgenbach noch mit einem Überschuss von 792.000 Euro, jetzt sind es nur noch 81.000 Euro, erklärte Bürgermeister Daniel Franzen bei der Vorstellung des ordentlichen Haushalts.

Obwohl einige Einnahmen wie zum Beispiel die Gemeindedotation gestiegen sind, muss für anderes mehr ausgegeben werden: Vor allem Lohn- und Energiekosten schlagen wie überall zu Buche.

Herausragend bei den Einnahmen ist das Ergebnis des Holzverkaufs: 1,2 Millionen Euro brachte er ein. Der Gemeindewald ist eine der wichtigsten Einnahmequellen für Bütgenbach. Deswegen müsse auch weiter für nachfolgende Generationen darin investiert werden, betonte Schöffe Charles Servaty. Gut 152.000 Euro sieht die Gemeinde für den neuen Forstkulturplan vor.

Im außerordentlichen Haushalt plant Bütgenbach Investitionen in Höhe von 1,8 Millionen Euro. Die größten Posten stellen die Infrastrukturprojekte in den Schulen dar, wo unter anderem die komplette Beleuchtung erneuert wird.

Der Haushalt wurde mit den Stimmen der Mehrheit verabschiedet. Die Opposition enthielt sich.

Michaela Brück

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-